Zum Inhalt springen

Programm

Montag 24. Nov..
  • 16.00 Uhr
    südnordfunk (Wdh.)

    Aus Print mach mehr - iz3w on air! So die Devise der iz3w-Zeitschriftenredaktion. Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung. Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden. Übernahme von Radio Dreyeckland.

  • 18.00 Uhr
    Fleckenhörer

    Der Fleckenhörer ist das Nachrichtenformat im Freien Radio Neumünster. Seit 2021 wöchentlich.

  • 19.00 Uhr
    Blau-Weiß Wittorf On Air (Wdh. mit Markus Küstner, Sportpool)

  • 20.00 Uhr
    Soulkantine November 2025

    Einmal im Monat öffnet die Soulkantine auf radio AGORA 105,5 in Kärnten. Und als Übernahme auch in Neumünster. Jörg Hayden serviert euch in dieser Stunde ein Menü aus Soul, Funk, R&B, Jazz und Disco. Die Hauptzutaten bestehen aus Herz, Seele und Groove.

    Aus traurigem Anlass kommt die Empfehlung des Monats dieses Mal von D’Angelo. Im Oktober ist der US-Musiker im Alter von 51 Jahren verstorben. Wir gedenken musikalisch mit dem Album „Voodoo“ aus dem Jahr 2000.

Dienstag 25. Nov..
  • 16.00 Uhr
    Vinyl Only - Analog ist besser

    Musikalisch werden Platten der letzten gut 30 Jahre aufgelegt und es ist immer wieder einmal die eine oder andere Rarität, B-Seite oder Remix dabei. Übernahme von Campus and City Radio St. Poelten and Radio OP Oberpullendorf in Österreich.

  • 17.00 Uhr
    Seniorenmagazin (Wdhlg)

  • 19.00 Uhr
    FRRR#8

    FunkRund-Rundfunk-Börner-Show
     Es ist windig, beste Zeit um Drachen steigen zu lassen oder mit einer heißen Tasse Tee im warmen zu sitzen und sich über die merkwürdige deutsche Sprache zu wundern.

    Themen:

    - Seit nett zu Musikern
    - Verzeih mir!
    - Kuriose Nachrichten - Teil 1
    - Deichwärter von Friedrichskoog - Drachen steigen
    - Staugymnastik
    - Kuriose Nachrichten - Teil 2
    - Männerfeindliche Frauengruppe Marburg
    - die Deutsche Sprache ist eindeutig zweideutig
    - Zaubershow
    - Humor hat Vorfahrt!
    - und vieles mehr …

  • 20.00 Uhr
    Magic Tunes

    Die schönsten Melodien dieser Welt. Gitarrenhaltig, manchmal tanzbar, auf jeden Fall Ohrenbalsam.
     Moin zusammen,
     Erkältungsbedingt nicht nageleneu, aber sehr hörenswert.
    Fast 2 Stunden Südstaatenrock von z.B. Moon Dog Nane, Natchez oder Bishop Gunn mit einem krönenden Abschluß progressiven Rocks aus Italien.
    Viele Grüße aus Berlin,
    Olaf

Mittwoch 26. Nov..
  • 16.00 Uhr
    Blinkfüür - mehr als ein Lichtblick zum Thema sexueller Missbrauch (Wdhlg.)

    Sexueller Missbrauch in Kindheit und Jugend, ein Thema, dass in der Breite der Gesellschaft noch nicht wirklich angekommen ist, aber nach der Statistik schon immer und lange in der Gesellschaft vorhanden ist.
    Das Betroffenennetzwerk Blinkfüür wird in ihrer Sendung durch 3 Frauen einen Einblick in die vielen Facetten dieses Themas geben. Woher kommt der Name Blinkfüür? Was ist das Betroffenennetzwerk und in dieser Ausgabe im besonderen die bisherigen Aufgaben, Aktivitäten, Aktionen und Vorträge in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit!
    Liebe Hörerinnen und Hörer, festhalten und lauschen, es wird nicht immer ganz leicht, aber der Spaß darf trotzdem dabei sein!

  • 18.00 Uhr
    Inside mit Mirjam Petow

     Um eine glückliche Beziehung zu führen ist es natürlich nicht egal welche/n Partner/in du an deiner Seite hast. In der aktuellen Folge von Inside spricht Mirjam Petow darüber, welche Beziehungstypen es gibt und wann welche Eigenschaften du diese erkennen kannst.

  • 19.00 Uhr
    Jukebox live mit Dagmar, Franky und Thomas - 70er und 80 er der zweiten Reihe, nicht nur

  • 20.00 Uhr
    Laute Welle

    Brachiales Liedgut voll mit aggressiven Gitarren, laut rumpelnden Schlagzeugen, Gebrüll und magenwummernden Bassläufen. Garniert mit Presslufthämmern, Lärm aus dem Norden läuft Getöse der 70er, 80er und 90er und das Letzte von heute.

  • 22.00 Uhr
    SUBjektiv

    Die Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen. SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten Hörer*innenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern: www.subjektiv.net

Donnerstag 27. Nov..
  • 18.00 Uhr
    "Was ist denn hier los?"- Kultur und Sport mit Denise und ?

    Was am Wochenende in und um Neumünster los ist, erfahrt Ihr hier.

  • 19.00 Uhr
    onda-info 628

    Im onda-info 628 berichten wir von mehreren Wahlen in Lateinamerika, unter anderem mit einem Interview zu Bolivien, und von naturnaher Vierzucht in Mexiko.

    Übernahme von: Radio onda

  • 19.30 Uhr
    AA-Radiomeeting

    Monatlich wird an jedem vierten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr ein 30-minütiges AA-Radio-Meeting übertragen. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben.Damit möchte sie betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen.

    Sie haben Fragen? Hilfesuchende sowie deren Angehörige und Freunde können sich jederzeit auch telefonisch an uns wenden. Wir sind für Sie da! • AA Kontakt-Telefon Itzehoe: 0179 / 972 25 26. Hilfe erhalten Sie auch bei unserem Dienstbüro: 030 / 2062982 oder per E-Mail durch unser Erste-Hilfe Team: erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de. Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt. Weiterführende Informationen über uns und unser Genesungsprogramm sowie eine bundesweite Meetingsuche, einschließlich Onlinemeetings, finden Sie auch auf unserer Internet Seite https://www.anonyme-alkoholiker.de/ . Unser Stammmeeting ist die AA Onlinegruppe Itzehoe jetzt jeden Dienstag 18:00-19:00 Uhr.In der FRN-Audiothek https://freiesradio-nms.de/tag/aa können alle bisher gesendeten Podcasts der AA aufgerufen und gehört werden.

  • 20.00 Uhr
    Musikalische Verbrechen: Musik aus dem Papierkorb der Musikgeschichte

    In dieser Sendung stellen euch Matthias Kreuzberger und Gregor Börner Musik vor, die es normalerweise nicht verdient hätte, im Radio gespielt zu werden. Die Auswahl besteht meist aus diversen Musikbemusterungen und den nervigsten “Charthits”. Zu der Musik gibt es direkte Meinungen oder Versuche, die Musik mit eigenen Musizierversuchen aufzuwerten. Im Studio steht der rote Buzzer als “Not-AUS”, wenn die Musik zu unerträglich wird.

    Die musikalischen Verbrechen gibt es auch als Podcast: https://www.musikalische-verbrechen.de

  • 21.00 Uhr
    Musik von über´n Teich

    Heute Abend hören wir Kinderlieder! Ja, klassische Kinderlieder, neu vertont. Sax und Klavier bringen ein ganz neues Licht darauf. Hört sich gut an? Dann genießt es. Ihr wisst nicht, was Ihr euch darunter vorstellen könnt? Reinhören!
    Jan Christoph Mohr ist bei mir im Studio.

Freitag 28. Nov..
  • 00.00 Uhr
    Subtracks

    Neuste Errungenschafften und ungespielte Neuveröffentlichungen. Das was von einer Hitparade übrigbleibt, trocken wiederverwendet, um die Datenhalden abzubauen. Playlisten und mehr unter subtracks.funkwelle.org

  • 02.00 Uhr
    Digital in Berlin

    D/B Radio with a view to bringing different styles and directions in music to a wider audience, and so fostering music that has a formidable and extraordinary approach. Digital in Berlin presents as agency quality forms of serious music. An online guide, events promoter, organiser, curator and forger of ideas, the Digital in Berlin network is active in all spheres of Berlin sub-culture. Away from mainstream, pop-culture and the conventional society; we report on the most breathtaking city in Europe. Because the destiny of Berlin is a continuous journey with out ever arriving. Moderated and compiled by Dirk Markham, Michael Rosen and guests. Mehr unter www.digitalinberlin.de

  • 03.30 Uhr
    It's all in a technicolour dream

    Bubblegumsike trifft Schokoriegelgarage. Undergroundsounds aus den späten Sechzigern und von heute, präsentiert vom Plattenhändler Martin (purple penny records) und Alditütenrodler Stroko (Club Separee / Plan9). Mehr unter www.plan9.tv

  • 05.00 Uhr
    Begilufin Berlin Live: Energy

    Begilufin is an hour long radio show broadcast live twice a month from the heart Berlin on the station Pi Radio. On Begilufin we play a wild, confusing mess of international sounds, stretching from the birth of recorded music to something we heard two days ago. We do our best to ignore the normal, accentuate the weird, and ignore borders, boundaries and time-zones. Each show revolves around a central theme and then we surprise each other (and you, dear listener) with our selections live on air.
    Since you ask, ‘Begilufin’ is a Hebrew word meaning intoxicated, inebriated, drunk, sozzled or smashed - a perfect description of the delirious off-centre mix of crazed music we like to spin on the show or indeed the effect it might have on your ears.
    Begilufin was created by Ziv Lode in 2010. Ziv was joined by Dan Abbott a couples of years later after a chance meeting in a kindergarten playground revealed a mutual love of the music of Erkin ‘The Turkish Hendrix’ Koray.

  • 06.00 Uhr
    The Brain - Die Mini-Dadashow

    The Brain ist eine DJ-Show gemischt aus Electro Broadcasts, Dissonanz-Pop, Rock'n'Roll, epileptischen Gesängen und vorindustriellen Robotik, Raumfahrt-Pop, vorsintflutlichen Vintage-Raritäten in Form von kinematischen Mini-Dada. Jede Sendung bietet einen epischen, akustischen, frischen Sound mit dem kindliche Euphorie in vollem Umfang nachgekommen wird. Let's Spock! www.thebrainradio.com

  • 16.00 Uhr
    Neumünsters Ecken und Kanten (Wdhlg.)

  • 19.00 Uhr
    Haart Cafe OnAir!

  • 20.00 Uhr
    Soul Stew

    Soul Stew ist das monatliche Soul Magazin von und mit Martin Giese.
    Übernahme vom FSK Hamburg. Infos zur Sendung.

  • 22.00 Uhr
    Maximumrocknroll-Radio #1966

    On this week’s episode of MRR Radio, Erika Elizabeth plays uneasy sounds for unknown futures.

Sonntag 30. Nov..
  • 11.00 Uhr
    Sunday Brunch (Indy-Radio)

  • 13.00 Uhr
    Flashback (mit Olaf Rappe)

  • 16.00 Uhr
    SUBjektiv (Wdh.)

    Die Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen. SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten Hörer*innenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern: www.subjektiv.net

  • 17.00 Uhr
    Maximumrocknroll-Radio #1828 (Wdh.)

    On this week’s MRR Radio, Michael from the North Bay celebrates Weirdo Summer with some of the best New Wave, Post-Punk, and Party Punk to loose our damn minds to.

  • 18.00 Uhr
    Musik von über´n Teich (Wdh.)

    Moin und herzlich willkommen zu "Musik von über'n Teich".

    Dirk spielt heute Blues, Bluesrock und.. auf Wunsch auch ein altes, wirklich langes!!! Musikstück aus den 60ern.
    Klar sind Springsteen, Beth Hart, Floyd Lee, Jackie Scott und Mellencamp wirklich ein paar richtig Große, aber ... lasst Euch überraschen!

  • 20.00 Uhr
    Jazz-Improvisation & Komposition

    Das musikalische Spannungsfeld zwischen diesen beiden Hauptaspekten der Sendung, improvsatorisch aus aktuellen Aufnahmen und einem sorgfältig über Jahrzehnte gesammelten Archiv Live zusammengefügt und, hin und wieder, mit Interviews gewürzt. That's it - Listen to Jazz

    Eine Sendung von Thomas Hein für alle, die Jazz in seiner Tiefe, Vielfalt und Aktualität erleben wollen.