Zum Inhalt springen

Singer-Songwriterin Isa Jansen zu Gast beim Freien Radio Neumünster

Isa Jansen ist Singer-Songwriterin und lebt in Potsdam. Am vergangenen Freitag den 24. März erschien das Debüt-Album “Bitter & Süß”. Das nahm die gebürtige Mecklenburg-Vorpommerin zum Anlass um Simon Ladewig im Studio zu besuchen. Am Samstag nahmen beide zusammen eine Extra-Ausgabe der Sendung “Simon trifft…” auf. Zu Hören ist die Sendung hier beim Freien Radio Neumünster am Mittwoch, 29. März um 18 Uhr! In der Sendung werden sie Isa Jansen ganz genau kennenlernen und dürfen… Weiterlesen »Singer-Songwriterin Isa Jansen zu Gast beim Freien Radio Neumünster

IndieRE – Independent Radio Exchange – OnAir am 28.3. um 22 Uhr

Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV… Weiterlesen »IndieRE – Independent Radio Exchange – OnAir am 28.3. um 22 Uhr

Umweltmagazin: Sonderausgabe zur Earth Hour 2023 zum Nachhören.

Sonderausgabe des Umweltmagazins
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Earth-Hour und für eine Stunde sollen möglichst viele Lichter ausgeschaltet werden. OK, viele Lichter sind in diesem Jahr ohnehin aus wegen der Energiekrise. Die Stadt Neumünster hat stattdessen eine Stadtführung im Dunkeln organisiert.
Wie ist die Earth-Hour entstanden? Was bringt sie? Was fordern die Umwelt-Organisationen von der Bundesregierung? Was wird an der Aktion kritisiert? Was hat es mit der Lichtverschmutzung auf sich?
Zu all diesen Fragen haben wir einige Antworten für Euch zusammengetragen und begleiten diese mit einer bunten Musik-Auswahl an diesen Samstag-Abend.

Nachhören: Im März berichtete das Haart Café On Air über den Friedensfasching im Februar

Zur Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein gehört auch das Haart-Café in unmittelbarer Nähe der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete. Und an jedem vierten Freitag im Monat produziert die Leiterin Rike Müller das Haart Café On Air. Am 24. März berichtete sie gemeinsam mit Michael Eggers über den Friedensfasching, der am 23. Februar im Haart Café gemeinsam mit Geflüchteten gefeiert wurde.

“Abschlussball” von Jess Jochimsen. Die Schmökerstunde vom März 2023 in der Audiothek

Jeden 1.Dienstag im Monat stellen Sabine und Manfred, in lockerer Unterhaltung und mit pasender Musik, ein gemeinsam gelesenes Buch vor. Im Monat März unterhalten sie sich über den Roman „Abschlussball“von Jess Jochimsen. Jess Jochimsen ist das, was man Kabarettist, Komiker oder Comedian nennt. Aber er gehört nicht zu den lauten und platten Vertretern seiner Art. Jochimsen unterhält eher leise und nachdenklich – eben mit Niveau.Und so sind auch seine Romanfiguren. Es sind die ruhigen und einfachen Typen, die es sich in ihrem Leben eingerichtet haben und die vielleicht ein klein wenig einfältig sind. Menschen, die nicht nach Höherem Streben, weil sie das nicht nötig haben.

Misha Kovar zu Gast in der Schlagershow – zum Nachhören!

In der Schlagershow-Ausgabe im März war die Schlagersängerin Misha Kovar zu Gast und sprach mit Moderator Simon Ladewig über ihren Einstieg in die Schlagerwelt und ihren neunen Titel “Die geilsten Augen der Welt” der am dritten März 2023 veröffentlicht wurden ist. 
Das Misha Kovar aber noch mehr kann außer Schlager zu singen wurde im Interview sehr schnell klar. Denn die talentierte Österreicherin steht auch als Musical-Darstellerin auf der Bühne.

“Wie erhalte ich meine Nüchternheit” – Das 27. AA-Radio-Meeting Nachhören

MP3 Audio [28 MB]DownloadShow URL Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im Freien Radio Neumünster das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Damit möchte die Gruppe betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen. Am 23. März lief das 27. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das… Weiterlesen »“Wie erhalte ich meine Nüchternheit” – Das 27. AA-Radio-Meeting Nachhören

„Lieder mit Botschaft“ – Konstantin Wecker – die politischen Lieder. Jetzt in unserer Audiothek!

Eine neue Ausgabe der “Lieder mit Botschaft” geht auf Sendung.

Regelmäßig stellt Peter Fobian hier deutsche und internationale singer songwriter oder die deutschen Liedermacher*innen vor. Wie kürzlich schon einmal, ist diese Sendung wieder Konstantin Wecker gewidmet. Diesmal mit seinen politischen Liedern. Er sagt von sich, er sei über die lyrischen Titel zu den politischen Songs gekommen.

Wecker ist Liedermacher, Autor und Schauspieler. Er ist Kämpfer für die Utopie einer besseren Welt und Pazifist. Über 600 Lieder und Filmmusiken hat er geschrieben; also keine einfache Entscheidung, was von ihm und wie ihn hier vorzustellen.

Freut euch auf eine Auswahl selten gehörter Lieder aus über 50 Jahren eines Künstlerlebens, auf Künstlerkolleginnen und Kollegen und auf Freunde.

Verfügbar in unserer Audiothek bis einschließlich 28.3.2023.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 20.03.2023

Moin zum Fleckenkieker am 20. März, heute am Welttag der Spatzen!

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Neumünster ist ein Schwerpunkt der rechten Szene. Kommentar in der Anmoderation!

Unsere Themen:
+++ Wir berichten über die anstehenden Sozialwahlen. Simon Ladewig sprach mit dem Pressesprecher der Rentenversicherung Dirk von der Heide
+++ Bundesweite Baumpflanz-Aktion der Forst-Gewerkschaft IG BAU. Es gibt „Nach-Wuchs“ aus Holz – auch im Kreis Schleswig-Flensburg
+++ Filmvorführungen und Dialoge: “Naomis Reise” Kinoveranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus | 23. März 2023 | 19 Uhr | Metro Kino in Kiel

Dieter Bohlen im Interview mit Simon Ladewig – zum Nachhören!

In der März-Ausgabe der Sendereihe “Simon trifft…” gab es ausnahmsweise mal kein persönliches Aufeinandertreffen vom Gast und Moderator sondern ein Telefoninterview. In der neuen Ausgabe sprach Moderator Simon Ladewig mit Musikproduzenten und Poptitan Dieter Bohlen.  Themen des Gesprächs waren unter anderem die musikalischen Anfänge der Modern Talking-Legende, 20 Jahre “Deutschland sucht den Superstar”, die Tour im Frühjahr von Dieter Bohlen und welchen Teppich der Poptitan in seinem Studio hat und wer sich besonders über den Teppich freut.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 13.03.2023

Fleckenkieker vom 13.03.2023.
Unsere Themen heute:
+++ NGG zur „Euro-Schere“ zwischen Männern und Frauen: Mehr „Lohn-Fair-Play“ – Mini-Jobs in Neumünster sind zu 56 Prozent in Frauenhand
+++ Paritätischer legt überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vor: Der Verband fordert die Ampel-Koalition zu rigiden und wirkungsvollen Maßnahmen gegen die rapide steigende Armut in Deutschland auf.
+++ Fukushima mahnt: Der BUND SH hat erneut zu einer landesweiten Papier-Kranich-Bastel-Aktion aufgerufen.
+++ Veranstaltungshinweis: Kulturmärz: Filmabend CAST AWAY SOULS im Palais für aktuelle Kunst Glückstadt am 16.03.

Musik von:
Boy Harsher (USA)
Horror Vacui (IT)
Human Tetris (RUS)
Lebanon Hanover (GB/D)

KrautsWelle 53 – Marie Hasch Potshit

KrautsWelle 53 – Marie Hasch Potshit Nein, Nein, Nein, ich bin nicht Sam, ich bin Horst with no name vom Freien Radio Neumünster 100Komma8 und ich habe auch die Credibility die Tätigkeit „Lieder vom Dope zu spielen“ zu verrichten… also ich spiele jetzt Lieder vom Dope! Schließlich komme ich auch aus dem Grenzgebiet zum Land der Coffee-Shops – also „Holland“, wie der Geografieunkundige zu sagen pflegt – aber das soll jetzt nicht Thema sein. Komme… Weiterlesen »KrautsWelle 53 – Marie Hasch Potshit

“Simon trifft…” zum Internationalen Frauentag mit Michaela Zöllner – zum Nachhören!

Am achten März fand der Internationale Frauentag statt. Aus diesem Anlass sprach Moderator Simon Ladewig in einer Extra-Ausgabe der Sendereihe “Simon trifft…” mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner. 
In der Sendung stellte Michaela Zöllner die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte und den Aufgabenbereich vor. Ein großes Thema war aber auch der Internationale Frauentag der 2023 auch in Neumünster wieder mit verschiedenen Programmpunkten bis zum 19. März 2023 begleitet wird.

Seniorenmagazin Nr. 13 jetzt in der Audiothek

In unserer 13. Ausgabe berichten Sabine und Manfred von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und Klaus-Peter und Peter haben die seniorTrainerinnen der Stadt besucht. Es geht dabei um interessante Projekte in unserer Stadt und ehrenamtliche Betätigungsfelder für Seniorinnen und Senioren.
In einem weiteren Beitrag von Sabine und Manfred stellen wir die Bücherzelle im Rathaus vor. Die englische Telefonzelle ist ein Geschenk unserer Partnerstadt Gravesham und heute ein Ort für junge und ältere Literaturliebhaberinnen und Liebhaber.
Auf die aktuellen Nachrichten aus der Stadt verzichten wir – aus Gründen fehlender Aktualität – natürlich hier.
Dazwischen spielen wir wie immer die Musik – aus rechtlichen Gründen – nur kurz an.