Zum Inhalt springen

neumünster

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 22.05.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 22. Mai. Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Im Jahr 1992 wurde an diesem Tag der Text des internationalen Übereinkommens über die Erhaltung der biologischen Vielfalt verabschiedet. „Der Tag erinnert an unsere Verpflichtung und Verantwortung, die biologische Vielfalt zu schützen und zu erhalten. Wir müssen alles dafür tun, unseren Artenschatz den nachfolgenden Generationen zu vererben“, sagt die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser. So hängt die weltweite Nahrungssicherheit direkt von funktionierenden und vielfältigen Ökosystemen ab.

Eine gute Quelle, um sich über die biologische Vielfalt in Schleswig-Holstein zu informieren, ist der Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2022. Er enthält aktuelle Beiträge zum Brutvogelmonitoring, Bestandsentwicklungen von Gänsepopulationen, die Rote Liste der Brutvögel Schleswig-Holsteins, das Rotmilanprojekt und Einblicke in die Welt des Fischotters.

Doch hier unsere Themen heute:
+++ Tag der biologischen Vielfalt: Ohne Insekten keine Menschen
+++ Letzte Woche Sonntag war Internationaler Tag des Ostseeschweinswals: Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in seinem Verbreitungsgebiet
+++ Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht: Zum diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für all diejenigen aufgerufen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern.

Musik:
Bela B (BRD)
Wick Bambix (NL)
Lambrini Girls (UK)
Roskapankki (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 24.04.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 24. April 2023. Am Samstag standen die Parteien wieder in Neumünster an ihren Infoständen, um Windmühlen und derlei Gimmicks an den Bürger oder die Bürgerin zu bringen. Auch ich saß mit einem Kaffee und der Familie samt Hund am Rondell vor der Lütjenstraße, als eine Meldung einging, dass “Heimat Neumünster” einen Infostand vorm alten Subway aufgebaut habe. Klar, dass ich mal kurz nach den Rechten schaute. Gegenprotest war in dieser kurzen Zeit nicht mehr zu organisieren, darum blicken wir auf die Akteur*innen, die sich dort versammelten. Eine geballte Ladung aus dem Straftaten-Register kam dort zusammen. Gesichtet wurde Mike Denz. Ein VfR-Hooligan, der bereits 1996 Schlagzeilen im Courier machte, als die Fangruppierung “VfR-Szene Neumünster” bei einem Fußball-Länderspiel der deutschen Mannschaft in Polen ein Transparent mit der Aufschrift “Schindler-Juden – wir grüßen euch” hochhielt, das Denz gehörte. Der gelernte Bäcker kandidierte bereits 1990 auf dem NPD-Bundesparteitag für Ämter. Außerdem war Peter von der Born anwesend, der Anfang der 2000er zum harten Kern der Kieler Neonaziszene gehörte. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005 trat von der Born dann für die NPD an. Aber wir wollen den Rechten nicht zu viel Platz bieten und schwenken gleich rüber zu den Themen, heute am Würstchen-im-Schlafrock-Tag, was eigentlich ganz gut auch das Motto des Wahlstands der NPD hätte lauten können:

+++ Jeder Job in Neumünster hat seine Tücken: IG BAU startet 54.600 x “Sicherheits-Weckruf”
+++ Protest gegen Abschiebung von Kurd:innen aus Timmendorfer Strand
+++ Wie Menschen mit Behinderung oder alte Menschen in Neumünster wählen: Stimmen aus dem Seniorenbeirat

„Simon trifft… Extra“ mit Schülerin Marlene Jessen

In einer Extra-Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…“  am Freitag der 14. April, bekam Moderator Simon Ladewig Besuch von Schülerin Marlene Jessen. Marlene ist Schülerin auf der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster und begab sich im Sommer 2022 auf eine Expedition in die Arktis. Marlene nahm an der Timeless Arctic-Expedition der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel teil. Ziel der Expedition für Marlene war es unter anderem heraus zu finden ob es in der Arktis Glyphosat gibt.

In der Aidshilfe Neumünster startet jetzt das Projekt „STI-Testung für Frauen*“ – Anna Struve im Interview beim Freien Radio

Frauen und Menschen mit Vagina können sich jetzt in der Aidshilfe Neumünster (Fachstelle für sexuelle Gesundheit) auf sexuell übertragbare Infektionen (STI’s) wie Chlamydien und Gonokokken testen lassen. Diese Möglichkeit ist kostenlos für die Frauen, da es mit dem Zonta-Club einen Förderer für das Projekt gibt. Die Beraterin Anna Struve von der Aidshilfe Neumünster, Kieler Str. 51, war bei uns im Studio zu Gast, um mit Ingo über das Angebot zu sprechen.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.04.2023

Willkommen beim ersten Fleckenhörer, the Magazin formerly known as”Fleckenkieker”. Wir werden heute wieder ganz viel Spaß zusammen haben, denn ich bin nach der Verabschiedung eines wichtigen Radiomachers in Hamburg in den Unruhestand wieder einmal ganz der Meinung, dass ich meine Freizeit am Sonntag und Montag auch weiterhin zu opfern bereit bin, um linkes Radio in Neumünster zu betreiben. Am Dienstag entscheidet die Ratsversammlung in Neumünster darüber, ob wir dazu überhaupt die Gelegenheit haben, denn es geht um eine auf 5 Jahre angelegte Finanzierung unserer neuen Räumlichkeiten in der Sedanstraße. Seit Monaten produziere ich den Fleckenhörer bereits im Homeoffice, weil der Funkhausbetrieb im Großflecken 32 derzeit kein Spaß ist. Baulärm, Baustaub, Schmutz im Funkhaus – an einen geregelten Radiobetrieb ist derzeit nicht zu denken. Gut, dass wir am Wochenende die Möglichkeit hatten, live von der Kunstmesse HolstenArt 2023 zu senden. Dem gesamten Team des Freien Radios gilt mein herzlicher Dank.

Themen heute:
+++ ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei
+++ NGG fordert nachgesüßte Löhne von der Süßwarenindustrie
+++ „The North-Drift – Plastik in Strömen“ am 6. April um 18 Uhr im Schifffahrtsmusem Flensburg fordert Zuschauer*innen

Musik von:
The Dead End Kids (BRD)
Abwärts (BRD)
The Offenders (Italien/BRD)
Die Mannequin (CAN)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 27.03.2023

Willkommen zur letzten Ausgabe des Fleckenkiekers am 27. März 2023. Am 27. September 2021 haben wir die erste Folge des Fleckenkiekers live gesendet. Das ist also genau 1 ½ Jahre her. Heute ist außerdem die 65. Folge, wenn ich richtig gezählt habe. Wer wie einige meiner Kritiker denkt, jetzt wäre Sendepause, hat sich getäuscht. Ich mache weiter und zwar ab heute unter dem neuen Namen Fleckenhörer, macht ja irgendwie auch mehr Sinn. Außerdem hat dann die vier mal im Jahr erscheinende Zeitschrift „Fleckenkieker“ in Langwedel wieder ihre Ruhe.

Unsere Themen:

+++ Sabine und Manfred haben einen Beitrag zur Neumünsteraner Stadtgeschichte beigesteuert
+++ BUND SH schlägt Alarm: Die Biodiversität schwindet direkt vor unserer Haustür
+++ Erdal Ateş & Eiair im Keramikkünstlerhaus Ceramic Artist Exchange – Artists in Residence
+++ Vortrag über Emil Szittya und Erich Mühsam
+++ Vortrag der Letzten Generation in Lübeck
+++ HolstenArt
+++ Osterjazz des Jazzclubs

Unsere Musik:
Lydia Lunch (US)
Death By Horse (SE)
Codefendants (US)

“Simon trifft…” zum Internationalen Frauentag mit Michaela Zöllner – zum Nachhören!

Am achten März fand der Internationale Frauentag statt. Aus diesem Anlass sprach Moderator Simon Ladewig in einer Extra-Ausgabe der Sendereihe “Simon trifft…” mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner. 
In der Sendung stellte Michaela Zöllner die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte und den Aufgabenbereich vor. Ein großes Thema war aber auch der Internationale Frauentag der 2023 auch in Neumünster wieder mit verschiedenen Programmpunkten bis zum 19. März 2023 begleitet wird.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 13.02.2023

Willkommen zum Fleckenkieker am 13. Februar! Der 13. Februar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen des Radios. Zumindest wenn es nach der UNESCO geht, die dieses Datum 2012 zum jährlichen Welttag des Radios (engl. World Radio Day) erklärt hat. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses etwas näher zu beleuchten. Die UNESCO möchte mit dem heutigen Aktionstag die gesellschaftliche Rolle und Bedeutung des öffentlichen Rundfunks hervorheben. Dementsprechend soll der World Radio Day auch dazu genutzt werden, die internationale Zusammenarbeit zwischen den Radiostationen zu verbessern und den Zugang zu Informationen über Funk in den Mittelpunkt zu stellen. Die UNESCO hat den Weltradiotag auch unter ein jährlich wechselndes, leitmotivisches Motto gestellt. Unter dem Motto »Radio und Frieden« (engl. Radio and Peace) hebt die UNESCO in diesem Jahr das unabhängige Radio als eine Säule der Konfliktprävention und der Friedenskonsolidierung hervor. Well done, UNESCO! In diesem Sinne möchte ich auf unsere Sendung „Lieder mit Botschaft“ hinweisen, die am Sonntag den 19. Februar um 15 Uhr ausgestrahlt wird. Dort wird eine Auswahl der schönsten Antikriegslieder zu hören sein. Also schon jetzt vormerken!

Themen heute:
+++ Polit-Talk.TV: Jugendliche aus NMS interviewen Spahn, Esken, Hofreiter, Gysi und viele andere prominente Politiker*innen
+++ Kriminalisierung von Geflüchteten erreicht neue Eskalationsstufe: Junge Frau muss sich in Griechenland wegen versuchtem Selbstmord vor Gericht verantworten
+++ Veranstaltungshinweis: Die Schleswig-Holsteinische Landeskirche im Nationalsozialismus
+++ Veranstaltungshinweis: Bündnis „Preise runter! Die Reichen zur Kasse“ berichtet aus sozialen Kämpfen

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 06.02.2023

Moin zum Fleckenkieker am 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Dies sind unsere Themen heute:

+++ Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
+++ Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Lobbyorganisationen in SH fordern eine schnelle und tiefgreifende Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
+++ IG BAU will „saubere Baustellen in Neumünster“ Kontrollen vom Hauptzollamt Kiel auf dem Bau: 208 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 19.12.2022

Moin zum Fleckenkieker am 19. Dezember und alles Gute zum Nikolaus in die Ukraine, denn dort ist heute Nikolaustag. Der Grund ist der julianische Kalender, ein Vorläufer des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders, der in der Ukraine benutzt wird.Diese Woche nerven die Reichsbürger wieder, von denen es 31 in unserer Stadt geben soll. Angeblich habe keiner von denen eine Waffe, heißt es aus dem Ordnungsamt. Des Ordnungsamtes Wort in Gottes Gehörgang, kann ich da nur sagen.

Themen:
+++ Kein Vergeben! Kein Vergessen! Mord an Ramazan Avcı vor 37 JahrenKundgebung am Mittwoch, 21.12.2022 um 17.00 Uhr, Ramazan-Avcı-Platz (S-Bahnhof Landwehr)
+++ Der ADFC Schleswig-Holstein e.V. verurteilt die Kriminalisierung der Klimabewegung und Gewalt gegen friedliche Aktivist*innen
+++ Rechner für „Wohngeld-Plus“ auf der Homepage der Stadt

Musik von:
The Baboon Show – Oddball (S)
Alarmsignal – 161 (BRD)
Like Elephants – Lighthouse (A)
U2 – Sunday Bloody Sunday (IRL)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 21.11.2022

Moin zum Fleckenkieker am 21. November.
Heutige Themen:

+++ Unsere Radiomacher gewinnen den Hörfunkpreis “Hörmöwe”: “Schlockmeisters Alligator Soup” und “Krauts Welle” wurden ausgezeichnet
+++ Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test – viele Kommunen brauchen noch Stimmen!
+++ Queere Lebensgeschichten aus SH

Musik von:
pogendroblem (BRD)
The Offenders (BRD/IT)
China White (USA)
Борщ (UKR)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 14.11.2022

Moin zum Fleckenkieker am 14. November. Euch allen einen tollen Tag des Lochers oder Perforator, wie man ihn mancherorten auch nennt. Egal, ob in Neumünster, Berlin oder sonst wo auf der Welt. 🙂 Vor 30 Jahren töteten Neonazis in Mölln drei Menschen. Nun steigen wieder Angriffe auf Asylunterkünfte und die Rechten gehen verstärkt auf die Straße. So auch am 19. November in Neumünster. Achtet auf Ankündigungen und stellt euch den Nazis in den Weg.

Themen heute:
+++ Gedenkveranstaltung in Mölln am 18. November 2022
+++ Im November: Simcha Even-Chen & Frank Jimin Hopp im Keramikkünstlerhaus
+++ Große Einkommensunterschiede: Fachkräfte in Neumünster verdienen 680 Euro mehr als Ungelernte

Musik von:
Punch (USA)
Dritte Wahl (D)
Pascow (D)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 24.10.2022

Hier könnt Ihr den Fleckenkieker vom 24. Oktober 2022 nachhören. Nach einem kurzen Rant über die NPD-Demo am Samstag kommen wir zu den Hauptthemen:

+++ Stoppt Femizide
+++ Den eigenen Willen festhalten – Kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentrale im November
+++ Geschenktipps zu Weihnachten

Musik von:
Schwach (Berlin)
The Oppressed (UK)
The Baboon Show (SE)

Jetzt nachhören: Blau-Weiß Wittorf On Air mit Kira Hantzsch, Abteilungsleiterin Turnen

Foto: privat

Die Turnabteilung ist die Seele eines Vereins. Seit Vereinsgründung im Jahre 1912 wird in Wittorf geturnt. Sportlich wird die Turnabteilung allen Interessierten gerecht, von „ganz jung“ bis „ganz rüstig“. In der September-Ausgabe von Blau-Weiß-Wittorf On Air war die Stimme des Turnens und Jugendwartin bei Blau-Weiß, Kira Hantzsch, zu Gast. Gemeinsam mit Daphne Schumacher-Möller gab sie spannende Einblicke in ihr sportliches und privates Leben.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 03.10.2022

Hier ist der neue Fleckenkieker vom 3. Oktober 2022 zum Nachhören. Heute ist u.a. Tag des Herbstlaubs! Diese Themen werden heute behandelt:

+++ Solidarität mit den Frauen im Iran: Bericht von der Demonstration “Frau, Leben, Freiheit” am 1. Oktober in Neumünster
+++- Mindestlohnbetrug im Raum Kiel: Mindestlohn wird immer seltener kontrolliert
+++ “Seelenfänger” – Auftakt zu neuer Podcast-Reihe im Bayerischen Rundfunk