Doctors for Choice
Das bundesweite Netzwerk, das Abtreibungsgegner*innen entgegentreten will., heißt “Doctors for Choice”. Wir haben vor der Gründung am kommenden Wochenende ein Gespräch mit der Initiatorin Alicia Baier geführt.
Das bundesweite Netzwerk, das Abtreibungsgegner*innen entgegentreten will., heißt “Doctors for Choice”. Wir haben vor der Gründung am kommenden Wochenende ein Gespräch mit der Initiatorin Alicia Baier geführt.
Im Infomagazin sprach Siegbert Schwab mit Brigitte Klein über die Notwendigkeit der Unterstützung der Algerischen Demokratiebewegung und die Forderungen füt die Freilassung der politischen Gefangenen wie Louisa Hanoune, Lakhadar Bouregaâ und anderen.
Am Freitag, den 20. September 2019 werden weltweite Klimastreiks stattfinden. Auch wir rufen dazu auf und laufen gemeinsam durch Neumünster, um auf die Dringlichkeit einer besseren Klimapolitik und umweltbewussteren Handelns aufmerksam zu machen. Zusammen wollen wir ein Zeichen setzen. Linn, die sich an der Organisation von Fridays for Future beteiligt, war bei uns im Studio, um den Aufruf an die breite Masse zu streuen: #allefürsklima!
Wie nennt man einen Neumünsteraner, der in die Welt gezogen und sich ganz anderswo niedergelassen hat? Vielleicht einen Buten-Neumünsteraner? Thorben Austen lebt seit sechs Jahren in Guatemala. Heute berichtet er von dort über Morde an Landarbeitern, die der Kleinbauernbewegung Codeca angehören.
Hier die Veranstaltungshinweise aus dem heutigen Infomagazin vom 11. Juli 2019.
Guatemala ist das bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. Am Dienstag 25.6.2019 waren dazu Thorben Austen und Lennart Nis Melbye zu einem Vortrag im KDW. Wir haben die Veranstaltung begleitet und hören hier Ausschnitte. Es geht um die Geschichte des Landes und die Partei MLP. Und Thema waren die Menschenrechtsbeobachter . Wie so eine Arbeit funktioniert, wurde ebenfalls erklärt.
Willkommen zur Sendung „Café Alerta“, Sendung für linke Politik, Musik und Kultur. In der ersten Ausgabe geht es um Jugendprotest. In Neumünster gehörten Aktivist*innen der Antifaschistischen Aktion zu den erforschten Jugendlichen einer Studie des Soziologen Müller-Bachmann.
Bei der Maikundgebung der Gewerkschaften haben wir uns mit den NaturFreunden Ortsgruppe Neumünster e.V. unterhalten, die dort ebenfalls einen Infostand betreuten. Ihr Vorsitzender Gerhard Bartel und der Leiter der Fachgruppe Kultur Wilfried Wendt erzählen uns etwas über die Ziele und Aufgaben der Organisation.
In dieser Ausgabe von “Schwerpunkt Politik” war der Berliner Autor Rainer Balcerowiak bei André Herrwerth und Horst Brandherm zu Gast im Studio und zu seiner Buchvorstellung in der Buchhandlung Krauskopf. Thema war die Bewegung “Aufstehen” und wie es mit ihr nach dem Rückzug Sahra Wagenknechts weitergehen kann.
Recherche zur Gründung einer neuen sozialen Bewegung in Guatemala
Trotz eisiger Kälte und vorweihnachtlicher Konsum- und Feierlaune folgten rund 200 Menschen dem Aufruf der Antifa und vieler weiterer Bündnisorganisationen, am 15.12.2018 gegen die Nazi-Kneipe „Titanic“ zu demonstrieren.
Seit November gibt es die Erklärung der Vielen. Ursprünglich war sie nur für Berlin gedacht, als Antwort der Kulturträger der Stadt auf rechtspopulistische Agitationen. Seit dieser Woche gibt es diese Erklärung auch für Schleswig-Holstein.