Zum Inhalt springen

kultur

“Lieder mit Botschaft” – von und über Väter – Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek

Am 21. Mai, spielte Peter Fobian wieder ausgewählte Lieder vorwiegend deutschsprachiger Liedermacherinnen und Liedermacher und erzählte über ihre Musik und ihr Leben.

Dieses Mal ist es die Woche nach Himmelfahrt. Für viele ist es auch die Woche mit dem Vatertag; in der ehemaligen DDR war es der Herrentag, und es geht deshalb um die Väter. Sie können fürsorglich sein, abweisend, gute Freunde oder gar nicht präsent … manchmal sogar eine Gefahr für ihre Kinder. Zu all diesen Facetten gibt es diesmal Lieder von Sängerinnen und Sängern.

Wie immer gibt es politische Einordnungen, Biographisches und nicht so bekannte Querverbindungen zu entdecken.

Alle Liedermacherinnen und Liedermacher der aktuellen Sendung transportieren sehr persönliche Botschaften aus der Väter- oder aus der Kinderperspektive in ihren Liedern.

Der Einstieg ist wieder das Lied „Die Gedanken sind frei“. Das ist inzwischen so etwas wie das Motto der Sendung. Dieses Mal wird es gesungen von Evelyn Fischer.

Freut Euch auf eine ebenso nachdenkliche wie auch persönliche Stunde und taucht mit Peter in die Welt der Kinder und der Väter ein.

Also: Schalt dein Radion ein and get tuned, für eine Stunde Lieder mit Botschaft.

“Lieder mit Botschaft” – von und über Väter

Am  Sonntag, den 21. Mai, spielte Peter Fobian wieder ausgewählte Lieder vorwiegend deutschsprachiger Liedermacherinnen und Liedermacher und erzählt über ihre Musik und ihr Leben. Dieses Mal war es die Woche nach Himmelfahrt. Für viele ist es auch die Woche mit dem Vatertag; in der ehemaligen DDR war es der Herrentag, und es geht deshalb um die Väter. Sie können fürsorglich sein, abweisend, gute Freunde oder gar nicht präsent … manchmal sogar eine Gefahr für ihre… Weiterlesen »“Lieder mit Botschaft” – von und über Väter

Seniorenmagazin Nr. 15 jetzt in der Audiothek

Für unsere 15. Ausgabe berichten wir von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und haben das Thema Kommunalwahl am 14. Mai herausgegriffen. Wir gehen auf die Möglichkeiten älterer Menschen ein, die nicht mehr so mobil sind, an der Wahl teilzunehmen. Hans-Peter hat dazu O-Töne mitgebracht.

Peter war wieder „Mit Enkelkindern unterwegs“. In der neuen Ausgabe berichtet er von einer Tauchreise mit seinem achtjährigen Enkel nach Ägypten.

In einem weiteren Beitrag von Klaus-Peter geht es um den Erhalt von Lebensqualität im Alter und dazu hat er eine Veranstaltung der SPD besucht.

Wie immer gibt wieder aktuelle Nachrichten aus der Stadt und Kulturinformationen für Seniorinnen und Senioren.

Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen

Das Freie Radio Neumünster war unterwegs bei den Aktivwochen für Ältere und berichtet am Freitag, dem 7. April, um 18 Uhr und am Sonnabend ab 10 Uhr in der Wiederholung. In der Brücke SH an der Schützenstraße gab es ein Märchenkaffee. Zwei Märchenerzählerinnen waren zu Gast und es gab bei Kaffee und Kuchen vier wenig bekannte Märchen zu hören. Jeweils im Anschluss hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen mit… Weiterlesen »Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen

Seniorenmagazin Nr. 13 jetzt in der Audiothek

In unserer 13. Ausgabe berichten Sabine und Manfred von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und Klaus-Peter und Peter haben die seniorTrainerinnen der Stadt besucht. Es geht dabei um interessante Projekte in unserer Stadt und ehrenamtliche Betätigungsfelder für Seniorinnen und Senioren.
In einem weiteren Beitrag von Sabine und Manfred stellen wir die Bücherzelle im Rathaus vor. Die englische Telefonzelle ist ein Geschenk unserer Partnerstadt Gravesham und heute ein Ort für junge und ältere Literaturliebhaberinnen und Liebhaber.
Auf die aktuellen Nachrichten aus der Stadt verzichten wir – aus Gründen fehlender Aktualität – natürlich hier.
Dazwischen spielen wir wie immer die Musik – aus rechtlichen Gründen – nur kurz an.

Seniorenmagazin Nr. 13

In unserer 13. Ausgabe berichten Sabine und Manfred von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und Klaus-Peter und Peter haben die seniorTrainerinnen der Stadt besucht. Es geht dabei um interessante Projekte in unserer Stadt und ehrenamtliche Betätigungsfelder für Seniorinnen und Senioren. In einem weiteren Beitrag von Sabine und Manfred stellen wir die Bücherzelle im Rathaus vor. Die englische Telefonzelle ist ein Geschenk unserer Partnerstadt Gravesham und heute ein Ort für junge und ältere Literaturliebhaberinnen und Liebhaber.… Weiterlesen »Seniorenmagazin Nr. 13

Seniorenmagazin im Dezember – jetzt die aktuelle Sendung in der Audiothek hören

Immer am ersten Freitag im Monat senden wir eine neue Ausgabe des Seniorenmagazins. Ab sofort in der Audiothek nach zu hören. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir sie Musiktitel nur kurz anspielen.

Wie immer mit interessanten Beiträgen für alle Hörer*innen und nicht nur die älteren unter euch.

Peter war wieder „Mit Enkelkindern unterwegs“. Diesmal mit der Bahn von Erfurt nach Neumünster.

Zwei unserer Radiomacher haben einen Preis bekommen. Thomas und Klaus Peter berichten von der Verleihung der HörMöwe.

Klaus Peter war zu einer Lesung in der Buchhandlung Krauskopf. Sven Radestock las aus seinem Buch „Geschichten und Anekdoten aus Neumünster“.

Und es gibt einen Bericht von Sabine, Hans-Peter und Manfred über die Seniorenkonferenz im Oktober.

Seniorenmagazin im November

In der neuen Folge des monatlichen Seniorenmagazins berichten wir über das Abenteuer der Besteigung des höchsten Berges Afrikas, des Kilimandscharo (englisch Kilimajaro). Nicht erst im Alter von über 60 Jahren eine extreme körperliche Herausforderung. Wie es war und wie es dem erfolgreichen Bezwinger des Gipfels anschließend ging, beschreibt er persönlich in der Sendung.

Es geht außerdem um die Angebote des Senioren-Computer-Club-Neumünster e.V., der ältere Menschen fit für die digitale Welt machen möchte. Welche Bücher für die jetzt wieder dunkleren Abende empfohlen werden, auch das erfahren unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.

Seniorenmagazin – jetzt die Septemberausgabe hören

Die September-Ausgabe des Seniorenmagazin ist wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Thomas stellt eine neue Sendereihe vor: „Snack mol wedder platt“. Eine Stunde mit Jutta, Wiebke, Thomas und Gästen. Es geht es um typische Besonderheiten zum jeweiligen Monat, dazu plattdeutsche Geschichten zum Schmunzeln, plattdeutsches Liedgut und Interessantes über unser schönes Bundesland. Eine Sendung die gut zu… Weiterlesen »Seniorenmagazin – jetzt die Septemberausgabe hören

„Lieder mit Botschaft“ – unser Sommer-best-of /Teil I

Vor mehr als einem Jahr startete die neue Sendung “Lieder mit Botschaft” hier im Freien Radio Neumünster. Sei dem hat sich Peter Fobian an jedem zweiten Donnerstag im Monat mit der internationalen Singer-Songwriter-Szene und den deutschen Liedermacher*innen beschäftigt. Mit den alten und den jungen Sänger*innen, die ihre Musik und Texte überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet haben. Sie alle transportieren Botschaften in ihren Liedern. Deshalb ist der Einstieg in jeder Sendung immer das Lied „Die… Weiterlesen »„Lieder mit Botschaft“ – unser Sommer-best-of /Teil I

„Lieder mit Botschaft“ – noch einmal für die Väter

Am Donnerstag ist Himmelfahrtstag. Christen feiern an diesen Tag 39 Tage nach Ostern dass Jesus zu seinem Vater im Himmel zurückgekehrt ist. Seit 1910 (ausgehend von den USA) ist das in vielen Ländern auch ein Ehrentag der Väter. Allerdings von vielen, die oft noch nicht einmal Väter sind, auch reichlich missbraucht. Wieso beide Tage zusammen fallen, scheint wissenschaftlich nicht verlässlich geklärt. Aber schon immer zogen die Menschen an diesem Tag hinaus in die Natur, zu… Weiterlesen »„Lieder mit Botschaft“ – noch einmal für die Väter

Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ am Start

Die neue Ausgabe des Seniorenmagazin ist fertig. Es ist wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal sprechen Sabine und Manfred Scheuermann sowie Thomas Vagt mit der Bahnhofsmission und stellen deren Angebote vor. Der Begleitservice für ältere Menschen, ein besonderer Warteraum und sehr bewegende Erlebnisse werden vorgestellt. Peter Fobian hat eine Gruppe älterer Damen besucht, die unter… Weiterlesen »Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ am Start

“Lieder mit Botschaft” – unsere Sendung über die Liedermacher-Szene; diesmal Herman van Veen

„Die Gedanken sind frei“ – dieses alte Volkslied ist Motto und Intro unserer Sendung über die deutschen Liedermacher*innen. Diesmal gesungen von Leonard Cohen. Dessen besonderer Bezug zu Herman van Veen ist das Lied „Suzanne“, gecovered 1969 und zu seinem ersten großen Erfolg in Deutschland geworden. Noch mehr erfahrt ihr in unserer aktuellen Sendung zu seiner Biografie, seiner Familie, seinen Themen und zu den Künstlern, die ihn beeinflusst haben, wie Heinz Rudolf Kunze. Er ist ein… Weiterlesen »“Lieder mit Botschaft” – unsere Sendung über die Liedermacher-Szene; diesmal Herman van Veen