Zum Inhalt springen

neumünster

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 14.11.2022

Moin zum Fleckenkieker am 14. November. Euch allen einen tollen Tag des Lochers oder Perforator, wie man ihn mancherorten auch nennt. Egal, ob in Neumünster, Berlin oder sonst wo auf der Welt. 🙂 Vor 30 Jahren töteten Neonazis in Mölln drei Menschen. Nun steigen wieder Angriffe auf Asylunterkünfte und die Rechten gehen verstärkt auf die Straße. So auch am 19. November in Neumünster. Achtet auf Ankündigungen und stellt euch den Nazis in den Weg.

Themen heute:
+++ Gedenkveranstaltung in Mölln am 18. November 2022
+++ Im November: Simcha Even-Chen & Frank Jimin Hopp im Keramikkünstlerhaus
+++ Große Einkommensunterschiede: Fachkräfte in Neumünster verdienen 680 Euro mehr als Ungelernte

Musik von:
Punch (USA)
Dritte Wahl (D)
Pascow (D)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 24.10.2022

Hier könnt Ihr den Fleckenkieker vom 24. Oktober 2022 nachhören. Nach einem kurzen Rant über die NPD-Demo am Samstag kommen wir zu den Hauptthemen:

+++ Stoppt Femizide
+++ Den eigenen Willen festhalten – Kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentrale im November
+++ Geschenktipps zu Weihnachten

Musik von:
Schwach (Berlin)
The Oppressed (UK)
The Baboon Show (SE)

Jetzt nachhören: Blau-Weiß Wittorf On Air mit Kira Hantzsch, Abteilungsleiterin Turnen

Foto: privat

Die Turnabteilung ist die Seele eines Vereins. Seit Vereinsgründung im Jahre 1912 wird in Wittorf geturnt. Sportlich wird die Turnabteilung allen Interessierten gerecht, von „ganz jung“ bis „ganz rüstig“. In der September-Ausgabe von Blau-Weiß-Wittorf On Air war die Stimme des Turnens und Jugendwartin bei Blau-Weiß, Kira Hantzsch, zu Gast. Gemeinsam mit Daphne Schumacher-Möller gab sie spannende Einblicke in ihr sportliches und privates Leben.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 03.10.2022

Hier ist der neue Fleckenkieker vom 3. Oktober 2022 zum Nachhören. Heute ist u.a. Tag des Herbstlaubs! Diese Themen werden heute behandelt:

+++ Solidarität mit den Frauen im Iran: Bericht von der Demonstration “Frau, Leben, Freiheit” am 1. Oktober in Neumünster
+++- Mindestlohnbetrug im Raum Kiel: Mindestlohn wird immer seltener kontrolliert
+++ “Seelenfänger” – Auftakt zu neuer Podcast-Reihe im Bayerischen Rundfunk

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 26.09.2022

Hier ist der neue Fleckenkieker vom 26. September 2022 zum Nachhören. Diese Themen beschäftigten heute den Moderator:

+++ Fridays for Future Klimastreik Neumünster am 23.9.2022
+++ IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube: „Zitrone nicht weiter auspressen“. Neumünster wohnt auf 3,5 Mio. Quadratmetern – Mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung
+++ Russland, Belarus, Ukraine: Unterschriftensammlung für Schutz für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen gestartet
+++ Veranstaltungstipps:
1. „Komm, ich zeig‘ Dir was!“ – Schloss Gottorf lädt am 2. Oktober zum interkulturellen Austausch ein
2. HAK-Demo und Konzert am 15.10.2022 in Bad Segeberg

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 29.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 29. August 2022, dem Internationalen Tag gegen Nuklearversuche, zum Nachhören.

Themen:

+++ Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg am 27. August (Interview mit Britta vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt)
+++ Tourismus in Neumünster zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
+++ KUNDGEBUNG am Tag gegen Abschiebehaft, 30. August, in Kiel
+++ 22. Jimi Hendrix-Revival-Festival am 2. und 3. September in Strukkamp/Fehmarn

Musik von:
Danger Dan & Antilopen Gang (BRD)
Waving the Guns feat. Pöbel MC (BRD)
The Rage Pack (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 22.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 22. August 2022, dem Tag des Fisches.

Themen:

+++ Floristik: Kräftiges Lohn-Plus für 50 Beschäftigte in Neumünster
+++ ADFC SH zur Verkehrspolitik der neuen Landesregierung: „Wir brauchen endlich einen konkreten Fahrplan für richtigen Klimaschutz im Verkehrssektor!“
+++ Rückblick auf den Klimaflecken am 20. August

Musik von:
Revolte Springen (BRD)
Mellor (UK)
Love Machine (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 15.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 15. August 2022, dem Tag der Fehler, Beste-Freunde-Tag und Tag der Erholung.

Themen:
+++ 15. Jubiläum von „Jamel rockt den Förster“: So war das Festival gegen Rechts in Mecklenburg-Vorpommern!
+++ Das Frauenhaus Neumünster wird saniert und wir hören uns an, wie das vonstatten gehen wird
+++ Ausstellung: „Heinz Reinefarth: Vom NS-Kriegsverbrecher zum Landtagsabgeordneten“ ab 18. August im Prinzenpalais in Schleswig
+++ Am 20. August 2022 (ab 11 Uhr) wird die Nordseite des Großfleckens zum „Klimaflecken“

Musik von:

Team Scheiße (BRD)
Sportfreunde Stiller (BRD)
Tequila and the Sunrise Gang (BRD)
Shirley Holmes (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 25.07.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 25. Juli 2022, dem Welttag der Prävention gegen das Ertrinken.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ „Blockiert“: Tausende Aktivist:innen legen das nördliche Baskenland lahm
+++ „Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs in Neumünster
+++ „Ins rechte Licht gerückt“: Der Einfluss von rechts auf die HSV-Fanszene der 1980er Jahre. Erinnerung an Mehmet Kaymakcı.

Musik von:

Warpaint (USA)
Parkpunk (BRD)
Action Pact (F)
EA80 (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 18.07.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 18. Juli 2022, dem Welt-Zuhör-Tag.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Neumünstrum ist zu Ende gegangen
+++ Ein Festival im Nirgendwo – Lala Festival am Wochenende in Negenharrie
+++ Online-Aktionstag gegen Fluggesellschaften

Musik von:

Blanker Hohn (BRD)
Grell (Neumünster)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 11.07.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 11. Juli 2022.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Ausländerbehörde der Stadt Neumünster möchte Samir Safarzade, genannt “Sam” abschieben
+++ Flensburger Bahnhofswald: Strafbefehle gegen Aktivist:innen
+++ Nachricht für Garten- und Landschaftsbauer: Wer Wege pflastert und Parks pflegt, bekommt ab diesem Monat mehr Geld (IG BAU)

Musik von:

Paul Geigerzähler (BRD)
Berlinska Dróha (BRD)
Terrorgruppe (BRD)
Bérurier Noir (F)

Lesung “Verqueres Denken” jetzt in der Audiothek zum Nachhören

Laut, faktenfrei, egoistisch: Eine Minderheit macht in der Pandemie Stimmung gegen jede Vorsicht. Auch in Neumünster erleben wir regelmäßig “Spaziergänge” der Querdenker:innen, Coronaleugner:innen und anderer Gruppen, die sich nicht scheuen, Gegendemonstrant:innen anzugreifen. 

Der Verein für Toleranz & Zivilcourage e.V. aus Neumünster hat am 27. Juni die Resolution des Runden Tisches für Toleranz & Demokratie umgesetzt und mit einer Lesung von Andreas Speit aus seinem Buch “Verqueres Denken”, das in der Buchhandlung Krauskopf erworben werden kann, und einem Gastvortrag von “Carlos” zur Aufklärung der Neumünsteraner Öffentlichkeit über die Hintergründe der Spaziergänger-Züge beigetragen.

„Simon trifft…” Extra mit Janina Pauleck

In einer Extra-Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…” empfing Moderator Simon Ladewig, Bleistiftkünstlerin Janina Pauleck aus Neumünster-Tungendorf. 

In der Sendung ging es um die Kunst von Janina, wie es dazu kam und Fragen von Instagram-Followern wurden auch beantwortet.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 13.06.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 13. Juni 2022 – Internationaler Tag des Axtwerfens.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Holstenköste 2022 ist gelaufen
+++ Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten in Neumünster zum „Urlaubsgeld-Check“
+++ Buchvorstellung: Die Aktivist*innen von „Zucker im Tank“ bringen ein Buch heraus

Musik von:

Daufødt (NOR)
Kaizers Orchestra (NOR)
Dödelhaie (BRD)

Sehr gern hätte ich Musik von „Grell“ aufgelegt, nur Jungs, bisher ist nichts von euch erschienen 🙁

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 02.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 2. Mai 2022 – der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 10 Tipps für weniger Essen im Müll
+++ Ergebnisse der Symbolischen Wahlen in Neumünster
+++ Interview mit Mark Hintz, Geschäftsführer der Piraten SH

Musik von:

The Flex (UK)
Ben Bloodygrave (Berlin)
No More (Kiel)