Zum Inhalt springen

NoG20 Mahnwache in Neumünster

Wir dokumentieren hier die Mahnwache am 4. Juli 2017 auf dem Großflecken in Neumünster als Audiomitschnitt. Im Fokus stand die Kritik gegen den bevorstehenden G20 Gipfel in Hamburg und der Aufruf zur Teilnahme an der zentralen Großdemonstration am 8. Juli 2017 unter dem Motto: “GRENZENLOSE SOLIDARITÄT STATT G20!”. Die Kundgebung wurde von Silke Leng und Christof Ostheimer mit Redebeiträgen eröffnet. Einem Aktionstheater folgte nachdenklicher Sprechgesang von Rapper “Albino” aus Lübeck.

Aus dem Aufruf:

“Seit über zwei Jahren treffen sich Friedensfreund_innen einmal monatlich zur Mahnwache “Frieden und Gerechtigkeit” am kleinen Prinzen, Eingang zur Lütjenstrasse. Am Anfang haben wir der Toten im Mittelmeer gedacht. Doch Frieden und Gerechtigkeit müssen weiter greifen. So sind die Opfer zu einem Symbol des weltweiten Unfriedens und der Ungerechtigkeit geworden. Das scheint notwendiger denn je angesichts des bevorstehenden G20 Gipfels. Daher laden zum 4. Juli um 17.00 die Ökumenische Arbeitsstelle, attac NMS und das Friedensforum NMS gemeinsam ein zur Mahnwache “Frieden und Gerechtigkeit”. Der kleine Prinz sagt: Man sieht nur mit dem Herzen gut”. Das wollen wir mit dieser Mahnwache auch tun, mit dem Herzen auf Ungerechtigkeit und Unfrieden in der Welt hinweisen – auf die Überschuldungen, lebenszerstörende Finanztransaktionen, unfaire Handelsbeziehungen, Waffenexporte, Missbrauch von Ressourcen,… Der Rapper ” Albino” und die Gäste aus den Ländern des Süden, Gäste der Speakerstour werden an diesem Tag die Mahnwache unterstützten und ihre Statements sagen. Mit dabei ist Pastorin Solange Yumba, Kongo, Dr. Gina dos Reis aus Mosambik und Mauricio Diaz Burdett, Honduras. Mit einer Mitmachaktion werden Freiwillige aus NMS und Kenia über die “Erstickungsgefahr” von hoch überschuldeten Ländern aufklären, die Teilnehmer_innen zur Meinungssuche einladen. Gleichzeitig werden wir über den G20 informieren.”



--

Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert