Zum Inhalt springen

Seenotrettung

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stefan_Schmidt_(5656656553).jpg
Stefan Schmidt (Schiffskapitän, ehem. Cap Anamur); Foto: Stephan Röhl

Seitdem die Balkanroute auf dem Landweg geschlossen ist, ist der Weg über das Meer für Flüchtende oft der einzige nach Europa. Die meisten Rettungseinsätze gibt es derzeit zwischen Libyen und Italien. Hilfsorganisationen sind dort mit Schiffen im Einsatz, jedoch wird die Arbeit immer wieder erschwert. Italien verlangt von den Organisationen einen Verhaltenskodex zu zeichnen. Das Schiff von „Jugend Rettet“ wurde beschlagnahmt. Und es gibt eine Mission von rechtsgerichteten Aktivisten, die mit einem eigenen Schiff die  Hilfsorganisationen an ihrer Arbeit hindern wollen.

Interview dazu mit Stefan Schmidt, ehemaliger Kapitän der „Cap Anamur“ und heute Schleswig-Holsteins Flüchtlingsbeauftragter.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert