Zum Inhalt springen

Internationaler Tag der Roma: Sylvano Franz (Veromde) berichtet über Diskriminierung

Screenshot von http://veromde.de/

Heute am 8. April 2021 jährt sich der Erste Internationale Roma-Kongress zum 50. Mal. Er ist das bedeutendste Ereignis der Roma-Bürgerrechtsbewegung im 20. Jahrhundert. Jedes Jahr am 8. April protestieren Roma gegen ihre Entrechtung, Diskriminierung und Verfolgung und für eine Welt ohne Rassismus und Faschismus. Der Begriff Antiziganismus, der auch oft für Rassismus gegen Sinti und Roma verwendet wird, ist verbunden mit klischeehaften und stereotypischen Vorstellungen vom Leben der Sinti und Roma, vom fahrenden Volk. Das kitschige Bild vom Leben am Lagerfeuer mit Gitarre, von Freiheit und Vagabundieren gehört zu den gefährlichen Vorurteilen. Ich habe mit Sylvano Franz vom Verband europäischer Roma Deutschland e.V. über die Roma-Kultur gesprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert