Was ist Grünland und warum ist es so wichtig für die Artenvielfalt, das Tierwohl und das Klima? Darüber sprechen wir mit Expertinnen des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Aber Grünland ist nicht Grünland, denn die Form der Bewirtschaftung spielt eine wichtige Rolle. Gut für die Natur ist extensiv bewirtschaftetes Grünland. In unserer Sendung stellen wir dar, welches komplexe Zusammenspiel eine grüne Wiese mit Kühen mit der Natur hat.In der Rubrik „Jetzt haben wir den Salat“ geht es darum, dass immer weniger Insekten im Garten zu sehen und hören sind. Was steckt dahinter?
Interessante Links zu den Themen der Sendung