Zum Inhalt springen

Das Umweltmagazin im April: Was kann gegen Verkehrslärm getan werden? Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek.

 

Lärmkarte für NMS, (c) Umweltbundesamt (Lärmkartierung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie)

Verkehrslärm: Mehr als drei Viertel aller Menschen in Deutschland fühlen sich durch ihn belästigt. Welche schädliche Wirkung hat Verkehrslärm auf uns? Was können wir gegen Verkehrslärm tun?

Die Stadt Neumünster muss bis zum 18. Juli einen Lärmaktionsplan erstellen. Was steckt dahinter? Wenn Ihr Euch auch unter Verkehrslärm leidet, könnt Ihr ganz einfach aktiv werden. Wie das funktioniert, erklärt Euch Katja Schulz vom Verkehrsclub Deutschland, Ortsgruppe Neumünster. 

Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Aprilausgabe des Umweltmagazins und wir versuchen, Antworten zu geben.

Wer eine Lärmmeldung an die Stadt Neumünster einsendet, kann sich gerne bei Katja Schulz vom VCD, Ortsgruppe NMS melden. Nähere Informationen dazu gibt es hier: https://nord.vcd.org/der-vcd-nord/ortsgruppe-neumuenster.

Interessante Links zu den Themen der Sendung:

https://www.duh.de/projekte/weniger-laerm/

https://www.neumuenster.de/wirtschaft-bauen/planen/stadtentwicklung/laermaktionsplanung

https://www.vcd.org/themen/verkehrslaerm

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/tag-gegen-laerm-gesundheit-folgen-100.html#:~:text=Blutdruck%2C%20Hormone%2C%20Stoffwechsel&text=Laut%20Umweltbundesamt%20wirkt%20L%C3%A4rm%20auf,Blutdruck%2C%20Herzfrequenz%20und%20anderen%20Kreislauffaktoren.

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-umgebungslaerm

https://www.umweltbundesamt.de/themen/laerm/verkehrslaerm/strassenverkehrslaerm#minderung-des-strassenverkehrslarms-prioritatenfolge

https://www.umweltbundesamt.de/themen/laerm/umgebungslaermrichtlinie/laermaktionsplanung

https://www.umweltbundesamt.de/themen/laerm/umgebungslaermrichtlinie/laermkarten

Lärmkarte für NMS vom Umweltbundesamt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert