
Foto: Christopher Dombres (CC0 1.0)
Die Pressekonzentration in Deutschland nimmt immer mehr zu. In der verdi-Zeitschrift “Menschen Machen Medien” war das aktuell Thema. Sie berichten dort über DuMont. Die Kölner Mediengruppe besitzt sechs Blätter, darunter der Kölner Stadtanzeiger und die Berliner Zeitung. Seit dem 1. Oktober 2018 bekommen die Zeitungen alle überregionalen Inhalte vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) aus dem Madsack-Verlag in Hannover geliefert. Das bedeutet Pressekonzentration. Viele DuMont-Auslandskorrespondent*innen sind überflüssig worden. Ihnen waren schon Monate zuvor die Pauschalistenverträge gekündigt worden. Das RND versorgt mittlerweile mehr als 50 deutsche Tageszeitungen mit einer Gesamt-Auflage von mehr als 2,3 Millionen Exemplaren. Damit erreicht es werktäglich rund sechs Millionen Leser*innen. Für die meisten ehemaligen DuMont-Auslandskorrespondent*innen hatte Madsack keine Verwendung mehr.

Foto: US Embassy Guatemala (CC BY-NC-ND 2.0)
Gegen diesen Trend unternehmen wir jetzt etwas und berichten aus Guatemala. Dort ist unser Korrespondent Thorben Austen zu Hause. Er berichtet darüber, was die CICIG, die Internationale Kommission gegen die Straffreiheit in Guatemala, ist, warum jetzt das Ende ihres Mandates angekündigt wurde und wie dieser politische Schritt von der Bevölkerung aufgenommen wurde.
--Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!