Zum Inhalt springen

System Tönnies – Schweinesystem – organisierte Kriminalität und moderne Sklaverei

Cover der 1. Auflage „Das Schweinesystem“) (Hrsg.: Gewerkschaftslinke Hamburg, Verlag: Die Buchmacherei)

In der industriellen Fleischproduktion gibt es ein Konstrukt aus Werkverträgen, Schleppern, menschenunwürdiger Unterbringung, Niedriglöhnen, Mietwucher, etc der schon seit Jahren bekannt ist.

Im Mai stoppte Vion in Bad Bramstedt zwischenzeitlich die Produktion, nachdem bei 51 Mitarbeitern eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt wurde. Darunter waren 49 Arbeiter, die in einer Unterkunft in Kellinghusen lebten und über einen Subunternehmer angestellt waren.

Der massenhafte Ausbruch von Corona-Infektionen bei Tönnies steht definitiv im Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen der Arbeiter*innen.

Auch im Landtag wurde die Lage in den Schlachthöfen diskutiert. Unter den TOPs „Schluss mit Werkverträgen in der Fleischindustrie – Gute Arbeitsbedingungen durchsetzen und Prekäre Wohnsituation von Arbeitskräften in Schleswig-Holstein beenden!“ gab es mehrere Lippenbekenntnisse der Politiker*innen.

Vor circa 4 Wochen erschien das Buch „Das Schweinesystem“, auf das wir heute aufmerksam machen möchten. Wir haben mit einer der Autor*innen, Erika Harzer aus Kellinghusen, gesprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert