Zum Inhalt springen

antirassismus

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 18.03.2024

Moin zum Fleckenhörer am 18. März 2024! Heute läuft der 102. Fleckenhörer und das heißt, dass ich mein 100. Jubiläum völlig verpasst habe. Verdammich aber auch. Egal! So feiern wir heute den 102. Fleckenhörer als Jubiläumsausgabe.

Ich hab lange nicht mehr auf besondere Tage geschaut. Tatsächlich ist heute einer: Im Rahmen der Entwicklung Deutschlands zu einem demokratischen Rechtsstaat ist der 18. März ein Schlüsseldatum. Mit ihm verbinden sich drei Ereignisse, in denen Menschen für Freiheit und Selbstbestimmung aktiv wurden: die Gründung der Mainzer Republik 1793, die Barrikadenkämpfe der Märzrevolution in Berlin 1848 und die erste freie Wahl zur Volkskammer im Zuge der friedlichen Revolution in der DDR 1990. Der 18. März liefert seit 2018 einen weiteren Aktionstag aus der Kategorie Umweltschutz. Denn dieses Datum wurde zum jährlichen Global Recycling Day (dt. Welt-Recycling-Tag) erklärt. Grund genug, diesen Anlass heute zu erwähnen. Aber der 18. März ist auch der Tag der politischen Gefangenen. Dieser Tag wird begangen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Menschen aus politischen Gründen inhaftiert sind oder waren. Der erste Aktionstag der Freiheit für politische Gefangene wurde durch die „Rote Hilfe“ initiiert und erstmalig 1923 begangen. Durch den Faschismus und die damit verbundene Verfolgung linker Gruppierungen geriet der Tag alsbald wieder in Vergessenheit und wurde erst 1996 durch die linksgerichtete Organisation Libertad! wieder begangen.

Unsere Themen heute:
+++ Große 7-stündige Anhörung zu Jugendgewalt im Landtag
+++ Noch-kannst-du.de: Stiftung gegen Rassismus und andere starten neue Aktion
+++ NGG-Tipp für Gastro-Beschäftigte in Neumünster: Weihnachtsgeld im März?
+++ Ehrenamtsmesse 2024: Teaser von Frank Daschner

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 11.03.2024

Moin zum Fleckenhörer am 11. März 2024! Unsere Themen heute:
+++ Der Vorstand der AfD Neumünster erstattete vor kurzem Strafanzeige gegen den Leiter von Neumünster TV, Ibrahim Ortacer. Die Ermittlungen wurden jetzt eingestellt. Ich habe ein Interview dazu mit Ibrahim Ortacer geführt.
+++ Recht auf Arbeit gewährleisten, anstatt populistische Arbeitspflicht-Debatten führen
+++ Die hässliche Seite des schönen Spiels – Rassismus und Antirassismus im Sport: Ronny Blaschke ist am Montag, 18. März 2024 im Kieler Haus des Sports zu einem Vortrag

Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am 28. Januar 2024 auf dem Großflecken. Jetzt unseren Mitschnitt in der Audiothek hören.

Unter dem Motto NIE WIEDER – heißt JETZT ! hat der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster seine mehr als 30 Mitgliedsorganisationen und die gesamte Zivilgesellschaft der Stadt aufgerufen, sich aktiv an der Verteidigung und Stärkung unseres demokratischen Gemeinwesens zu beteiligen.

Das Freie Radio Neumünster hat für alle, die nicht dabei sein konnten, die Kundgebung aufgezeichnet. Die Kundgebung wurde von mehreren Tausend Menschen besucht. Die Veranstalter sprachen von 4.000 Menschen auf dem Großflecken.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 20.11.2023

Moin zum Fleckenhörer am 20. November 2023. Der 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Weltweit treten an diesem Tag Kinder und Jugendliche zusammen mit UNICEF für die Rechte und Anliegen ihrer Generation ein. Da passte es, dass ich gestern eine Kinderbuchvorstellung besucht habe und euch später davon berichten werde.

Der Fleckenhörer ist heute ziemlich bunt gemischt, denn wir hören uns später noch selbst: Einige Radiomacher von uns haben den Hörfunkpreis Hörmöwe gewonnen, wir hören eine Afro-Sintezza aus Berlin und den Umweltminister von Schleswig-Holstein. Und jetzt bin ich wirklich happy. Ich habe einen Satz anmoderiert, in dem 5 Mal das Wort hören drin vorkommt. Was will man mehr.

Ansonsten fühlt sich Deutschland 2023 gerade sehr eklig an. Judenhass, Hamas-Supporter, die Faschist*innen der AfD nehmen sich gerade sehr viel heraus, sogar die nazistischen Freien Schleswig-Holsteiner – eine Querdenker-Gurkentruppe – laufen montags noch durch Neumünster – mal wieder Zeit, etwas Positives entgegenzusetzen, und da ist er auch schon, euer Fleckenhörer im Freien Radio Neumünster.

Unsere Themen heute:
+++ Antirassistische Lesereihe der Sinti Union Schleswig Holstein glänzt mit einer Lesung. Tayo Awosusi-Onutor las aus ihrem Buch „Jek, dui, drin“
+++ Die HörMöwe – Der Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein und TIDE wurde am 18. November vergeben
+++ Bericht vom 27. Naturschutztag Schleswig-Holstein. Simon Ladewig war in den Holstenhallen dabei.