Zum Inhalt springen

azubis

FLECKENHÖRER vom 16.12.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Dezember 2024. Der Samstagabend stand dieses Mal ganz im Zeichen des AJZ. Das Autonome Jugendzentrum an der Friedrichstraße öffnete zum letzten Mal seine Türen und alle, alle, wirklich alle kamen. Leute, die wahrscheinlich 1972 bereits am Tresen lümmelten und Leute, die das AJZ vielleicht aus den 90er Jahren gut kennen. Fünf Punkbands mit Neumünsteraner Ursprüngen gaben sich das Mikro in die Hand, wobei eine Band das Konzert sogar als Abschiedskonzert nutzte. Die Band Schaisze verkaufte an dem Abend ihr letztes Album „endlich h​ö​rt die schaisze mal auf“ in Form von Tapes, die auf 22 Stück limitiert waren und die es nur am 14. Dezember im AJZ Neumünster zu kaufen gab.

In der AJZ gibt es sie noch, die guten alte Zeiten. Bier 1,90 €, Eintrittsempfehlung am Eingang: 5 € als Spende deklariert, wohlgemerkt für 5 Konzerte.

In der Politik wird gekauft, was das Zeug hält, damit man gut Friend ist mit den Unternehmen und den Superreichen. Keine Partei hat in diesem Jahr so viele Zuwendungen über 35.000 Euro bekommen wie das BSW. Die Summe der Großspenden liegt rund 40 Prozent über jener der CDU. Insgesamt über 5 Millionen Euro Spenden erhielt die durch und durch undemokratisch aufgebaute Organisation BSW. Man sollte sie besser Sekte nennen. „Dieser Politikerkauf durch zahlungskräftige Interessengruppen und Superreiche muss verboten werden.“ sagte Sahra Wagenknecht am 24. August 2021. Achja. Politiker. Ich bin ihre despektierliche Sicht auf große Teile der Bevölkerung leid. Ich bin ihre Vereinfachung und ihre Lügen leid. Ich bin es leid, Menschen zu sehen, die sich größtenteils um sich selbst drehen.

Unsere Themen heute:
+++ „Weihnachtsgeld-Check“ sollten auch Azubis und Mini-Jobber in Neumünster machen
+++ Northvolt: BUND SH kritisiert Geldverschwendung zu Lasten der Natur und der Steuerzahler
+++ Gelbe Hand: IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
+++ Film „ANTIFA – Schulter an Schulter. Wo der Staat versagte“

Musik:
Schaisze (Neumünster)
Atonal (Freiberg)
Assel Terror (Lunzenau)
Detlef (Köln)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 19.08.2024

Moin zum Fleckenhörer am 19. August 2024. Heute ist Welttag der Humanitären Hilfe. Weltweit sind rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Hauptziel der Geflüchteten ist natürlich Europa. Im Kanal von Sizilien, in der Ägäis, in der Meeresenge von Gibraltar, vor den Kanarischen Inseln entstehen See-Friedhöfe, die von Tag zu Tag größer werden. Die meisten Geflüchteten kommen zu uns aus Syrien und Afghanistan. Obwohl die menschenrechtliche und humanitäre Katastrophe in Afghanistan dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bekannt ist, gibt es zunehmend mehr Ablehnungen von Asylanträgen afghanischer Geflüchteter. Bereits 32 Abschiebungen gab es dieses Jahr aus Schleswig-Holstein nach Afghanistan laut Zuwanderungsbericht des Landesamtes. Abschiebungen nach Afghanistan bedeuten zwangsläufig eine Kooperation mit den Taliban, die Menschen-, Frauen- und Kinderrechte mit Füßen treten, foltern, vergewaltigen und morden, so der flüchtlingspolitische Sprecher von PRO ASYL Tareq Alaows. Mehr als die Hälfte der afghanischen Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, doch trotz dieser dramatischen Situation gibt es immer noch Forderungen aus der Bundesregierung nach engerer Zusammenarbeit mit den Taliban.

Insbesondere die Arbeit der Frauen in der humanitären Hilfe möchte ich am heutigen Welttag der Humanitären Hilfe in den Mittelpunkt stellen. Sie sind es meist, die die Arbeit vor Ort machen. In Afghanistan dürfen weibliche Fachkräfte und Ärztinnen nicht mehr arbeiten. Wenn eine Frau krank wird, darf sie sich im Terrorregime der Taliban nicht von einem männlichen Arzt behandeln lassen. Damit ist sie praktisch zum Tode verurteilt.

Der Fleckenhörer fordert einen bundesweiten Abschiebestopp nach Afghanistan und ein Bleiberecht für geduldete Afghan*innen!

Unsere Themen heute:
+++ Internationale Aktion gegen den Bergbau und zur Verteidigung des Lebens
+++ Fakten gegen Mythen: Diverse Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen veröffentlichen Faktencheck zur EU-Entwaldungsverordnung
+++ Auf Jugendliche in Neumünster warten noch 320 Azubi-Chancen

Musik:
Gel (USA)
Raufasertapete (Berlin)
Psychords (Italien)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.07.2023 jetzt zum Nachhören

Moin zum Fleckenhörer am 3. Juli! Wir haben einen anstrengenden Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten in der Sedanstraße 17 hinter uns, sind aber erleichtert, dass es organisatorisch absolut hervorragend lief.

Den Fleckenhörer habe ich aus Zeitgründen bewusst kurz gehalten.
Themen:
+++ NGG warnt vor „Azubi-Vakuum“ in Bäckereien und appeliert daran, junge Menschen in Neumünster ins „Frühaufsteher-Handwerk“ zu holen. Hintergrund ist, dass nur noch 19 Azubis in Bäckereien und Filialen ausgebildet werden | Bessere Azubi-Vergütung gefordert
+++ RIO – KÖNIG VON DEUTSCHLAND am 9. Juli um 16 Uhr im Stadttheater Flensburg
+++ Kiel bekommt einen Semra-Ertan-Platz
+++ Moinsterclash in Flensburg

Musik:
Agrotóxico (BR)
Kem Trail (Hamburg)
Frittenbude (Berlin)
Ton Steine Scherben (Fresenhagen)