Zum Inhalt springen

henstedt-ulzburg

FLECKENHÖRER vom 23.06.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 23. Juni! Ein weiterer Tag, an dem die Horrorshow des US-Präsidenten Donald Trump andauert. Die Menschen in Iran kämpfen seit Jahren mutig gegen das brutale Regime der Islamischen Republik – für Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde. Sie haben ihr Leben riskiert, ihre Familien verloren und ihr Blut auf den Straßen vergossen. Doch während das iranische Regime mit äußerster Brutalität gegen die eigene Bevölkerung vorgeht, erleben wir nun auch massive israelische und US-amerikanische Angriffe auf iranisches Territorium, die gegen das Völkerrecht verstoßen. In diesem eskalierenden Krieg sind es wieder die Menschen – nicht die Machthaber –, die leiden, sterben und vertrieben werden. Es ist nicht ihr Krieg. Sie sitzen zwischen den Fronten und ihre Stimmen werden nicht gehört.

Im beschaulichen Henstedt-Ulzburg sind es Bürger*innen aus der Zivilbevölkerung, die seit Jahren nicht gehört werden. Sie wollen die rechtsextreme AfD nicht im Bürgerhaus haben. Die AfD darf aber weiterhin Räume im Bürgerhaus anmieten. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wurde 2023 im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflichtet, dem AfD-Landesverband Schleswig-Holstein Zugang zum Bürgerhaus zur Durchführung von Veranstaltungen zu verschaffen. Wir beschäftigen uns nachher mit der Thematik und haben Vertreter des Kaltenkirchener Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage zu Gast in der Sendung.

Unsere Themen heute:
+++ Landesparteitag der AfD in Henstedt-Ulzburg: Mahnwache des Kaltenkirchener Bündnisses wird von AfD-Mann bedrängt
+++ Protest auf der Kieler Woche: Klimaaktivist*innen stören NATO-Flotte auf Militärshow der Marine
+++ ADFC-Fahrradklima-Test: „Radverkehr in Schleswig-Holstein: Wunsch nach Sicherheit trifft auf veraltete Infrastruktur“
+++ Rechte Tendenzen im ländlichen Raum: „AfD-Verbot im Fokus: Wann ist eine Partei verfassungswidrig?“

Musik:
Laturb (Bremen)
Skassapunka (Italien)
Hot Chocolate (UK)
The Murderburgers (Schottland)

FLECKENHÖRER vom 16.06.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Juni! Gestern endete die Holstenköste 2025. Die Polizei berichtet, dass sie 240.000 Besucher*innen angelockt hat. Das für mich schönste Ereignis war sicherlich der Auftritt der Band Quiet Girl aus Lübeck auf der Jungen Bühne. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen blieb es wohl weitgehend friedlich und es gab wenig Streit und Krawall. Hoffentlich war das Fest auch okay für die Wildbienen, die vor dem Rathaus ihre Nistplätze haben. Wer aufmerksam durch die Stadt geht, hat sie vielleicht schon entdeckt: kleine, helle Sandhaufen in den Pflasterfugen auf dem Rathausvorplatz und vor den Arkaden. Hier haben Wildbienen und Sa
ndwespen ihre Nester gebaut. Die Tiere graben senkrechte Röhren in den Fugen zwischen den Pflastersteinen und legen dort ihre Eier ab, teilte die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Neumünster mit. Offensichtlich sollen die Tier aber durch das Laufen auf diesen Flächen oder auch gelegentliches Fegen nicht beeinträchtigt werden. Ich würde es den kleinen Insekten wirklich wünschen.

Es gibt laute Krisen aktuell wie im Gaza, Israel oder Iran – es gibt aber auch leise Krisen. Einsamkeit ist beispielsweise eine leise Krise. Laut aktuellen Studien fühlen sich fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland zumindest zeitweise einsam – mit gravierenden gesundheitlichen Folgen. So kann Einsamkeit ähnlich schädlich sein wie 15 Zigaretten täglich. Besonders betroffen sind junge Erwachsene, Ältere, Alleinerziehende und Menschen in unsicheren Lebensverhältnissen. In der Lübecker Innenstadt versammelten sich gestern rund 100 Menschen, um unter dem Motto „Aus der Einsamkeit in die Verbundenheit“ deutlich zu machen: Einsamkeit ist keine Privatsache, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Teilnehmer*innen forderten eine deutliche Stärkung der psychotherapeutischen Versorgung, flächendeckende Prävention und eine entstigmatisierende gesellschaftliche Aufklärung. Super Sache, finde ich.

Unsere Themen heute:
+++ Neumünster muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren
+++ BUND SH plädiert für Moore, Grünland und weniger Dünger für eine klimaneutrale Landwirtschaft
+++ Gassi gehen gegen Rechts! Bunter Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg
+++ Sonderführung „Frauen aus der Stadtgeschichte“

Musik:
Foll Fies (Kiel)
Coba (Kiel)
Béton Armé (Kanada)
Gee Tee (Australien)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 04.11.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 4. November 2024! Über 700 Menschen sind am Samstag in Henstedt-Ulzburg auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen Rassismus und Unterdrückung zu setzen. Anlass für den Protest war der Landesparteitag der AfD im Bürgerhaus. Ich war dabei für den Verein für Toleranz & Zivilcourage, dessen Vorsitzender ich bin, und habe dabei viele nette Menschen außerhalb des Bürgerhauses getroffen.

Auf dem Parteitag im Bürgerhaus, das immer wieder Veranstaltungsort für die AfD in der Vergangenheit war, solidarisierte sich die AfD Schleswig-Holstein einstimmig mit der auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuften Jungen Alternative. Im NDR wurden Aufnahmen aus dem Bürgerhaus gezeigt, auf denen auch ein Mensch vom Kreisverband Neumünster zu erkennen ist.

Was sonst noch passierte? Alice Weidel hatte einen Nazi-Opa und weiß nichts davon. So wie sie auch sonst nicht viel weiß. Aber darauf rumreiten lohnt nicht, denn die NSDAP hatte 1945 rund 8,5 Millionen Mitglieder. Wohl dem, der oder die keinen Nazi-Opa hatte oder dessen Vorfahren gar im Widerstand waren.

Eine Ikone des Widerstands gibt es in diesen Tagen im Iran. Als die iranische Polizei ein Mädchen an der Teheraner Universität angriff, weil es sich nicht an die Hijab-Regel hielt, zog sie aus Protest ihre Kleidung aus und setzte sich hin. Sie wurde inzwischen vom Geheimdienst der IRGC festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Ihr Bild wird um die Welt gehen.

Unsere Themen heute:
+++ Petitionsübergabe an Staatssekretär Knuth am 06.11.2024 in Brunsbüttel
+++ Demonstration am 07.11.2024 in Brunsbüttel: Keine neue Gasinfrastruktur in Deutschland!
+++ Rutschige Angelegenheit: ADFC warnt vor Gefahren durch ungeräumte Radwege

Musik von:
Lou K (Frankreich)
Hors Contr​ô​le (Frankreich)
Jule (Hamburg)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 29.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 29. August 2022, dem Internationalen Tag gegen Nuklearversuche, zum Nachhören.

Themen:

+++ Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg am 27. August (Interview mit Britta vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt)
+++ Tourismus in Neumünster zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
+++ KUNDGEBUNG am Tag gegen Abschiebehaft, 30. August, in Kiel
+++ 22. Jimi Hendrix-Revival-Festival am 2. und 3. September in Strukkamp/Fehmarn

Musik von:
Danger Dan & Antilopen Gang (BRD)
Waving the Guns feat. Pöbel MC (BRD)
The Rage Pack (BRD)