Zum Inhalt springen

Seniorenbüro

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 11.11.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 11. November 2024! Die weltpolitische Lage wieder am Eskalieren, aber hier ist euer Fleckenhörer, wie eine Bank, um wie jede Woche ein bisschen Kapitalismuskritik in die Suppe zu spucken. Der Irak hat Kinderehen legalisiert und senkt das Schutzalter auf nur neun Jahre. Eine irakische Frauenrechtsaktivistin riskierte vor ein paar Tagen ihr Leben und stellte einen Imam zur Rede, der den Gesetzesentwurf unterstützt hat. Sie schleuderte ihm an den Kopf: „Sie folgen Mohammed, der vor 1400 Jahren die 9-jährige Aisha heiratete. Das ist in der heutigen Welt nicht normal!“

In den USA hat der bekannte Rechtsextremist Nick Fuentes den Frauen über Social Media zugerufen: Your body my choice. Als Antwort wurden von diesen Frauen die vollständigen Daten von ihm offengelegt und auf allen Social-Media-Plattformen mit Millionen von Frauen geteilt. Neue Widerstandsnetzwerke entstehen gerade auf Bluesky und auch wir als Freies Radio Neumünster werden „X“ in Kürze verlassen, darauf werden wir uns hoffentlich bald im Plenum einigen, wenn es nach mir ginge. Das ergibt Sinn. Wenn Elon der Regierung beitritt, wird X im Grunde eine staatlich geförderte Social-Media-Site sein, die den Befehlen der Regierung folgt. Will da wirklich irgendjemand mitmachen? Seltsamerweise war Elon ursprünglich dagegen, aber jetzt wird er zweifellos jede Bitte von Trump erfüllen, und Elon und Trump werden X nutzen, um die Regierungserzählung zu kontrollieren. Trump ist noch nicht im White House, aber schon jetzt hat er angekündigt, dass er als Erstes aus dem Pariser Klimaschutzabkommen austreten wird und Naturschutzreservate umwidmen will, damit dort Erdöl gefördert werden kann.

„You get what you earn“ heißt es so schön im Englischen. Und so wird es hier in einigen Monaten auch zu unschönen Änderungen kommen. Es bleibt spannend.

Themen:
+++ Staatliche Verfolgungswut gegen Antifaschist*innen
+++ Buchtipp: Kritischer Journalismus im Kampf um Aufklärung
+++ Spenden-Aktion der Bücher-Piraten in Lübeck
+++ Seniorenbüro schult zum Thema „Onlinebanking und Bezahlsysteme im Internet“

Musik:
Ayucaba (Spanien)
Bishops Green (Kanada)
Vice Squad (UK)
Yeah Yeah Yeahs (USA)

Seniorenmagazin – Juli-Sendung jetzt in der Audiothek

Am Freitag, dem 5. Juli, waren wir wieder live auf Sendung und wir hatten interessante Beiträge vorbereitet.
Das Seniorenbüro feiert diese Jahr sein 30´jähriges Bestehen. Wir berichten von der Festveranstaltung.
Gesund im Alter zu sein und zu bleiben, ist erstrebenswertes Ziel und vieles gilt es zu beachten. Diesmal beschäftigen wir uns damit, welche Bedeutung eine gute Vitamin D-Versorgung dabei hat
Ein tolle Möglichkeit, eine Stadt zu entdecken, sind Stadtführungen. Auch in Neumünster gibt es dieses Angebot. Wir beginnen in unserer Juli-Ausgabe eine Serie mit interessanten Orten in unserer Stadt. Zum Einstieg sprechen wir mit Frau Grode über ihre Arbeit als Stadtführerin.
Da sie nicht mehr aktuell sind, haben wir wie immer hier die aktuellen Nachrichten und Tipps aus unserer Stadt ausgeblendet.