Zum Inhalt springen

Starkregen

Wie bereitet sich die Stadt auf Hitze und Starkregen vor? Das Umweltmagazin ist jetzt in unserer Audio zum Nachhören

Mehr Starkregen, Stürme und Hitzewellen mitsamt Dürre: Der Klimawandel ist bereits deutlich zu bemerken. Und das ist erst der Anfang. Es sieht zur Zeit so aus, als wenn die Menschheit nicht genug tut, um den Klimawandel zu verhindern. Er kann wohl nur noch abgemildert werden. Um so wichtiger ist es, sich auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten. Die Stadt Neumünster hat am 3. April 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Umsetzungsstart der Klimaanpassungsstrategie im Bildungszentrum Vicelinviertel eingeladen. Wir waren mit einem Audiorecorder dort, um für Euch zu erfahren, was die Stadt Neumünster vor hat, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Außerdem ging es auch darum, was jede oder jeder Einzelne dafür tun kann.

Wir besuchen wieder den Tierpark Neumünster, um zu erfahren, welche Umweltprojekte er unterstützt. Es geht diesmal auch um Frisuren.

Wie können wir uns auf Starkregen vorbereiten? Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören.

Im Umweltmagazin befassen wir uns diesmal mit Starkregen. Wird der Klimawandel zu mehr Startregenereignissen führen ? Warum müssen wir uns darauf vorbereiten und wie können wir das tun? Was unternimmt die Stadt Neumünster? Dazu gibt es ein Gespräch mit Julia Schirrmacher und Jürgen Strube von der Stadtverwaltung.

Außerdem: Welche Radtouren bietet der ADFC NMS im August an?