„NS-Kontinuitäten in der Landespolitik: Schleswig-Holstein ist ein „Extremfall“ – In Schleswig-Holstein haben ehemalige Nationalsozialisten lange Zeit die Landespolitik dominiert. Von 1950 bis 1971, also für zwei volle Jahrzehnte, waren im Landtag fast zur Hälfte, teilweise über die Hälfte aller Abgeordneten ehemalige Mitglieder der NSDAP.“ (Bericht des Landtags)
Der Leiter dieser Forschung Prof. Dr. Uwe Danker von der Europa-Universität Flensburg kommt am 25. November 2016 nach Neumünster. Ingo Schumann stellt uns in der Novembersendung die Rolle von NS-Größen aus Neumünster vor.

Pingback: Angelika Beer » Angelika Beer zu Top 53: „NS-Aufarbeitung darf nicht zu den Akten gelegt werden“