„Der marktgerechte Mensch“ ist ein Film von unten, der zeigt, das der Mensch zunehmend zur Ware wird. Langfristige Arbeitsverhältnisse gibt es immer weniger. Stattdessen wird Arbeit nur noch kurzfristig oder an Selbstständige vergeben.
In Neumünster hat der von hunderten Spenderinnen und Spendern vorfinanzierte Film am Donnerstag, den 16. Januar um 19 Uhr im DGB-Haus in der Carlstraße 7 Premiere gefeiert.
Die Filmemacher gehen an die Arbeitsplätze der neuen Modelle des Kapitalismus wie der Gig-Economie, wie der Arbeit auf Abruf. Sie treffen auf Menschen in bisher sicher geglaubten Arbeitstrukturen an Universitäten oder in langjährigen Arbeitsverhältnissen mittlerer- und oberer Leitungspositionen.
André Herrwerth und Horst Brandherm waren beim Film und der anschließenden Diskussion dabei.