
In der Oktober-Ausgabe der Schlagershow durften Sie sich wieder auf spannende Gespräche, jede Menge Musik und interessante Einblicke in das Leben von drei ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern freuen.
Als erstes gab es ein Telefonat mit der Sängerin Monique Simon, die nach rund fünf Jahren endlich wieder mit neuer Musik am Start ist. Monique wurde vielen durch ihre Teilnahme an „X Factor“ 2011 und später bei „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt, wo sie mit ihrer starken Stimme und sympathischen Art auffiel. Nach einigen Jahren kreativer Pause meldet sie sich nun mit frischem Popschlager zurück. In der Sendung sprach sie mit Simon über ihr musikalisches Comeback, ihre neue Single und darüber, wie es für sie war, nach längerer Zeit wieder ins Studio zu gehen.
Anschließend telefonierte Simon mit Schlager-Newcomer David Langer, der allerdings kein Neuling auf der Bühne ist. Der Sänger und Entertainer aus Neuss steht bereits seit Jahren mit seiner Big Band auf den Bühnen des Landes – meist mit Swing- und Jazz-Programmen. Der Bereich Schlager ist für ihn allerdings Neuland. Doch David bringt frischen Wind in das Genre: Statt modernen Pop-Schlager bevorzugt er die guten alten Klassiker der 50er und 60er Jahre. In der Show spricht Simon mit ihm über seine musikalische Reise, seine Leidenschaft für Retro-Sounds und natürlich durfte sich David in einem kleinen Schlager-Quiz beweisen. Seine aktuelle Single „Alle jungen Leute“ – eine charmante Neuauflage eines Connie-Francis-Hits – zeigt, wie gekonnt er Nostalgie mit modernem Sound verbindet.
In der letzten Stunde der Sendung begrüßte Simon die österreichische Sängerin Natalie Holzner am Telefon. Mit ihr sprach er über ihre neue Single „Kleopatra“ – ein kraftvoller Titel, mit dem sie an ihre großen Schlagererfolge der letzten Jahre anknüpft. Schon beim letzten Interview im September 2024 hatte Natalie ein kleines Geheimnis daraus gemacht, ob sie ihre Karriere fortsetzen wird oder nicht, nachdem sie damals ihr Album „Liebe an die Macht“ veröffentlicht hatte. Jetzt ist klar: Sie singt weiter – und wie! Die Tirolerin, die ursprünglich Geige und Gesang am Mozarteum in Salzburg studierte, gehört inzwischen zu den beliebtesten Schlagerstimmen Österreichs.
--Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!