
Ende Januar gab es einen Beitrag des Deutschlandfunks zur Impfterminvergabe in Schleswig-Holstein über den Konzertveranstalter CTS Eventim. Der Journalist Johannes Kulms berichtet davon, dass er keine Antworten auf seine Anfragen zu seinem Interview bzw. seinen Presseanfragen vom Land bekommen hat.
Er berichtet davon, dass die Zusammenarbeit von Eventim mit dem Land so entstanden ist, dass mehrere Firmen auf das Gesundheitsministerium zugekommen sind. Es hat ein Vergabeverfahren durch die GMSH (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)) gegeben. Dann wurde sich für Eventim entschieden. Später berichtete dann auch der NDR darüber. Gegen das Land Schleswig-Holstein wurde jetzt Klage erhoben, um den Vertrag mit dem Ticketveranstalter CTS Eventim für die Terminvergabe bei COVID-19 Impfungen offenzulegen.
Wir haben mit dem Initiator der Klage, Christopher Bohlens, gesprochen.
„Tango Corrupti wird da getanzt.“
Kommentar bei FragDenStaat zur Landesregierung Schleswig-Holstein.
Wir hoffen nicht, dass dem so ist. In der Satirezeitschrift „Titanic“ war schon zu lesen, dass man nach dem Genuss des reichhaltigen Willkommensbuffets aus BioNTech/Pfizer, Moderna, Sputnik V, AstraZeneca in Dortmund zu einem abschließende Meet & Greet mit Karl Lauterbach und Hansi Flick zusammenkommt. Natürlich stünde für zahlungskräftige Impfgäste ein separater Eingang ohne die üblichen Vordrängler wie Kommunalpolitiker, Bischöfe oder Fußballprofis zur Verfügung.