In Deutschland leben Geflüchtete aus vielen Ländern, häufig aus Kriegs- oder Bürgerkriegsgebieten. Einige bekommen hier einen Aufenthaltstitel und können bleiben, Andere nicht. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Wer abgelehnt wird muss ausreisen oder er wird abgeschoben Manche der Menschen, die abgeschoben werden sollen, kommen bis dahin in Abschiebungshaft. Wer dort untergebracht wird und warum, wie die Bedingungen in der Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt sind, erfahren Sie in der heutigen Sendung mit meinem Kollegen Francesco de Leo, der dort in der Sozialberatung tätig ist.
Natürlich gibt es auch wieder Musik, die sich mein Gast ausgesucht hat.
Hört mal rein!
HAART CAFÉ ON AIR ist eine integrative Radiosendung der Diakonie Altholstein für Alle. Mit aktuellen Themen, spannenden Interviews und Musik. Wir senden jeden 4. Freitag im Monat um 19.00 Uhr. Die Wiederholung gibt es immer am darauffolgenden Samstag um 10.00 h.
Kontakt
Rike Müller
T: 04321 2505-3013
rike.mueller@diakonie-altholstein.de