Zum Inhalt springen

Infomagazin – Algerien: Freiheit für Louisa Hanoune

Ein Feature über die Rolle von Louisa Hanoune in der andauernden Mobilisierung gegen das Regime in Algier.

Welch‘ ein Paradoxon. Mitten im Bürgeraufstand, der das ganze Land entflammt hat und der darauf zielt, das politische System radikal zu verändern, wurde Louisa
Hanoune, die unangefochtene Chefin der Arbeiterpartei, von einem Militärgericht festgesetzt und der „Verschwörung für den Sturz des Regimes“ angeklagt.
Die internationale Kampagne zu ihrer Freilassung weitet sich aus. In Algerien steht viel auf dem Spiel. Setzen sich die Bevölkerung und die oppositionellen Parteien nach Demokratisierung  mittels freier Wahlen für eine verfassungsgebende Versammlung durch oder kann sich das Miltiärregime durchsetzen?

Protestschreiben für die sofortige Freilassung von Louisa Hanoune bitte an:

Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien in Deutschland, Herrn Nor Eddine Aouam
Per Mail: info@algerische-botschaft.de; per Fax: 030-48098716

Regierung der Demokratischen Volksrepublik Algeriens
Per Fax: 00 213 21 71 79 27

eit.ilc@fr.oleane.com (Internationale Verbindung der Arbeitnehmer*innen und Völker (IAV)

und eine Kopie an GotthardKrupp@t-online.de; Fax 030-3131662

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert