Die RedakteurInnen der Inklusionsredaktion wollen mit ihrer Sendung „handi & cap“ Menschen mit Beeinträchtigungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden. Die nächste Sendung ist am Dienstag um 19 Uhr.
Diese Sendereihe findet, auch über Neumünster hinaus, eine große Resonanz. Es gab schon Berichte in der Evangelischen Zeitung, eine Titelgeschichte beim Straßenmagazin Hempels und jetzt war das Deutschlandradio zu Gast. Den dort gesendeten Beitrag wiederholt das Stadtradio in seiner Sendung am Dienstag.
Franky und Peter sprechen mit Erich Kramer, Rechtsberater für Menschen mit Beeinträchtigung (Diakonisches Werk S-H) und erklären das Budget für Arbeit, das Arbeitgebern dafür bezahlt wird, dass sie Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen.
Peter und Mareike sprechen mit Julia Eisenhardt über das Leben in einer betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaft und Mareike und Eva berichten über die Neumünsteraner MS-Selbsthilfegruppe, die im FEK eine Waffelbackaktion durchgeführt hat.
Also wieder eine Sendung mit vielen Informationen, nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung. Dazwischen passende Musik zu den Themen.
Da live gesendet wird, sind die Redakteurinnen und Redakteure unter 04321/3080089 von 19 bis kurz vor 20 Uhr im Studio zu erreichen Wer also selber etwas beizutragen oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich melden oder per Mail direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de
Am Mittwoch wird die Sendung um 10 Uhr wiederholt und ist danach in der Audiothek des Freien Radio Neumünster als Podcast nachzuhören.