Zum Inhalt springen

Episoden

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 02.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 2. Mai 2022 – der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 10 Tipps für weniger Essen im Müll
+++ Ergebnisse der Symbolischen Wahlen in Neumünster
+++ Interview mit Mark Hintz, Geschäftsführer der Piraten SH

Musik von:

The Flex (UK)
Ben Bloodygrave (Berlin)
No More (Kiel)

Blau-Weiß-Wittorf On Air zum Nachhören: Zu Gast im Studio ist Jan Reher

Am 25. April war Jan Reher zu Gast bei Daphne Schumacher-Möller in ihrer Sendung Blau-Weiß-Wittor-On-Air. Beide sind nicht nur sportlich aktiv – Jan spielt Tischtennis – sondern die Beiden engagieren sich auch im Ehrenamt für den Verein Blau-Weiß-Wittorf. Jan erzählt in der heutigen Sendung, was das Ehrenamt im Sport für ihn bedeutet und warum er sich damit für den Verein engagiert.

DGB Nord Vorsitzende Laura Pooth bei „Simon trifft…“ – Jetzt in der Audiothek!

Am Freitag gab es eine Extra-Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ hier beim Freien Radio Neumünster. Passend zum Feiertag am Sonntag den 1. Mai war Laura Pooth Vorsitzende vom DGB Nord bei Simon im Studio zu Gast. 

Gesprächsthemen in der Sendung waren die Kommunikation mit den Parteien in Schleswig-Holstein gerade jetzt im Wahlkampf, Aufgaben von Gewerkschaften, der 1. Mai-Feiertag  und das private und berufliche Leben von Laura Pooth.

“Gespräch mit einer Suchttherapeutin; Teil 2” – Das 16. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 28. April lief das 16. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung: Selbsthilfegruppen plus begleitende professionelle therapeutische Hilfe, Zusammenarbeit und Ergänzung. Hier hört ihr den zweiten Teil eines Gesprächs mit einer Suchttherapeutin.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 25.04.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 25. April 2022 – Heute ist Tag des Baumes!

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 25. April Tag des Baumes 2022: Pflanzt mehr heimische Bäume!
+++ Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung
+++ 68. Geburtstag von Mumia Abu Jamal. Solidaritätsveranstaltung aus dem Berliner Zilona Gora Kollektiv.
+++ Wir berichten von einem Pressegespräch des neu gegründeten Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Neumünster
Nachrichten: Chatgruppe Vereinte Patrioten reichte bis Föhrden-Barl im Landkreis Segeberg

Nova Meierhenrich bei Simon trifft… – Jetzt in der Audiothek

Simon Ladewig hat sich in der letzten Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ mit Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich in Timmendorfer Strand getroffen. Es ging nicht nur um ihr Leben vor der Kamera sondern auch um die vielen anderen Projekte die Nova mit ihrer Leidenschaft begleitet und ausführt.

Infos zur neuen Erstaufnahme-Einrichtung für Ukraine-Geflüchtete in der Schnoor-Arena

Der Stadtteilbeirat Wittorf und die Stadt Neumünster hatten heute am 6. April in die ehemalige Stefan-Schnoor-Arena eingeladen, um die Pläne für eine kommunale Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete vorzustellen.
Nach Ostern sollen nun die ersten Geflüchteten die ehemalige Tennis- und Fußballhalle beziehen können, da die Turnhalle in der IGS Brachenfeld nach und nach freigemacht werden soll.

Audiothek: Schwerpunkt Politik vom 23.3.2022, mit dem Thema Wasserknappheit

MP3 Audio [44 MB]DownloadShow URL Vom 21.-26. März 2022, fand in Dakar das Weltwasserforum statt. Na klar, Afrika, da ist das Problem der Trockenheit bekannt, aber hier, bei uns in Deutschland? Die NASA mit ihren Forschungssatelliten, klärt uns auf, dass Deutschland sogar ein Hotspot ist, wenn es um Wasserknappheit geht, es hat in zwanzig Jahren eine Wassermenge von der Größe des Bodensees verloren, freilich ist das Problem erst in einigen Regionen spürbar, aber die Warnung… Weiterlesen »Audiothek: Schwerpunkt Politik vom 23.3.2022, mit dem Thema Wasserknappheit

Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ jetzt nachhören

MP3 Audio [72 MB]DownloadShow URL Die aktuelle Ausgabe des Seniorenmagazin ist in die Audiothek eingestellt. Es war wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal sprachen Sabine und Manfred Scheuermann sowie Thomas Vagt mit der Bahnhofsmission und stellten deren Angebote vor. Der Begleitservice für ältere Menschen, ein besonderer Warteraum und sehr bewegende Erlebnisse werden vorgestellt. Peter Fobian… Weiterlesen »Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ jetzt nachhören

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 04.04.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 4. April 2022 – Heute ist Internationaler Tag der Karotte!

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

– Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: z.B. Aufruf zum Aufbau und Mithilfe einer ehrenamtlichen Kleiderkammer
– Veranstaltungen: Konzert in der rockpop Music School // das Café im BegegnungsZentrum Gadeland öffnet seine Türen
– Neuer Mietspiegel der Stadt Neumünster
– ver.di setzt sich für einen Pflegestudiengang in Neumünster ein
– Vorstellung der Musikerin „MARIA Die RUHE“

Musik von:

Bull Brigade (I)
Bittter (D)
Small Kingdom (RSA)
La Banda del Rione (I)
MARIA Die RUHE (D)

Unsere Live-Sendung von der HolstenArt hier im Zusammenschnitt zum Nachhören

Das Freie Radio Neumünster präsentiert sich mit einem eigenen Stand auf der Kunstmesse HolstenArt und sendete am Eröffnungstag zwei Stunden lang live von unserem Stand und sprachen mit Besucher*innen und Aussteller*innen. Hier in unserer Audiothek könnt Ihr nun – quasi funkfrisch – unsere Impressionen von der Messe anhören.

Simon trifft – Extra mit Minister Bernd Buchholz

Die Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein rückt immer näher. Aus diesem Anlass hat Simon Ladewig in einer Extra-Sendung mit FDP Spitzenkandidat und Minister des Landes Schleswig-Holstein, Bernd Buchholz gesprochen. Themen waren unteranderem der Lebensweg von Herrn Buchholz, Verkehrsprojekte in Schleswig-Holstein und der Tourismus bei uns im Bundesland.