Zum Inhalt springen

frn100komma8

FLECKENHÖRER vom 03.03.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 3. März 2025. Am letzten Freitag hatte das Freie Radio seine ordentliche Mitgliederversammlung und im Zuge dessen einstimmig nach längerer Diskussion beschlossen, Facebook zu verlassen. Nach der Ankündigung von Mark Zuckerberg, Facebook für Desinformation und Verschwörungstheorien zu öffnen, hat sich die Plattform für uns erledigt. Sowieso haben Social Media gefährliche Risiken. Erwachsene, die täglich mehr als 2 Stunden in sozialen Medien verbringen, neigen laut Deutschem Ärzteblatt zu Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Zusätzlich zum Suchtpotenzial kommt die Demokratiegefährdung. Durch fehlende Zensur werden journalistische Torwächter umgangen. Das bietet ein Rieseneinfallstor für Populist*innen, die den radikalen Diskurs, der dort herrscht, anheizen. Wie die Uni Klagenfurt herausgefunden hat, bringen Social Media sogar liberale Demokratien ins Wanken. Gut, dass wir uns so entschieden haben. Ich rufe alle Hörer*innen auf, es uns gleich zu tun und den größenwahnsinngen Techmilliardären den Mittelfinger zu zeigen. Natürlich dürft ihr auch Faschist*innen den Mittelfinger zeigen. Ich hoffe sehr, dass das gestern viele in Nordhastedt taten, als der österreichische Neonazi Martin Sellner im Gasthof Zum alten Bahnhof auftrat, der dem Vorsitzenden des AfD-Kreisverbands Dithmarschen gehört. Dithmarschen galt schon 1933 als Keimzelle des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein. Hier erreichte die NSDAP im Ort Hennstedt den Wert von 91% und damit das dritthöchste Ergebnis in ganz Deutschland.
Unsere Themen heute:

+++ Gewerkschaft NGG richtet einen Appell an die Chef-Etagen in Neumünster: „Bei Fieber fair bleiben“
+++ Vorstellung des Programms des Internationalen Frauentags in Neumünster
+++ Vorstellung des Projekts „Figura Musika“, ein Kooperationsprojekt der Musikschule Neumünster mit der FigurenZauberei Großharrie

Musik:
GRLwood (USA)
Noir Boy George (Frankreich)
Ponys auf Pump (Berlin)
Lonzo (Hamburg)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 13.11.2023

Moin zum Fleckenhörer am 13. November, heute am Tag des Fuchses. Wachsam und schlau, so ist der Fuchs: Der Fuchs ist zu uns in die Stadt gezogen, genau wie andere Wildtiere hält er sich immer häufiger in menschlicher Nähe auf. Mit dem Aktionstag heute sollen auf die wichtige Rolle des Fuchses für Mensch und Umwelt hingewiesen und Vorurteile aus dem Weg geräumt werden. Auf die wichtige Rolle des Freien Radio Neumünster, das ebenfalls wachsam und schlau das Tagesgeschehen in Neumünster verfolgt, hat der Oberbürgermeister Tobias Bergmann am Samstag beim Tag des Offenen Radios bei uns in der Sedanstraße 17H hingewiesen. Sein Statement hören wir uns natürlich an.

Das sind die weiteren Themen:

+++ Tag des offenen Radios beim FRN: Ausschnitte aus der fünfstündigen Livesendung vom Samstag
+++ Warn-Notruf von denen, die Neumünster (noch) sauber halten – den Gebäudereiniger*innen: sie haben eine „Inflations-Ebbe im Portemonnaie“
+++ Stellungnahme des BUND SH zur Regionalplanung kritisiert fehlende Maßnahmen zu Naturschutz, Klimaschutz und Klimaanpassung

Musik von:
The Hives (SE)
Metzer 58 (BRD)
Glue Crew (A)