Zum Inhalt springen

hamas

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 07.10.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 7. Oktober 2024! Heute vor einem Jahr haben Terroristen der Hamas und ihrer Verbündeten Israel überfallen. Seitdem eskaliert die Gewalt im Nahen Osten. Es wird immer deutlicher, dass die israelische Regierung den Krieg fortsetzen und ausweiten will. Netanjahu und seine Partner tun offensichtlich alles, um einen palästinensischen Staat an der Seite Israels zu verhindern. Damit setzt Netanjahu das Leben der Geiseln aufs Spiel, die sich noch immer im Gazastreifen befinden – und das von Zehntausenden Bürger*innen, die aus ihren Häusern an der Grenze im Norden und Süden des Landes vertrieben wurden. Es scheint so, dass die Welt momentan nur auf Extremist*innen hört, während wir, die einfachen Menschen, die Frieden wollen, nicht gehört werden. Auf der sog. Friedensdemo in Berlin wurde nach der Hamas gerufen, Judenmord und der Dschihad gefordert. Teilnehmer*innen haben mehrfach zu einer Intifada auf dem Weg zur Siegessäule aufgerufen. Es wurde auch „Khaybar Khaybar ya yahud“ gerufen, ein Spruch, der von Scheich Yassin – dem Gründer der Hamas – geprägt wurde. Belege davon sind auf mehreren Plattformen. Wieder einmal war die Braunsche Friedensdemo keine Demonstration für Frieden, sondern für Hass. Heute am Tag des Massakers an Juden und Jüdinnen rufen die, die am 3. Oktober auf der Bühne sprachen, zum ehrenden Gedenken der Schlächter und Vergewaltiger auf. Antisemit*innen von JüdischeStimme + Arbeitermacht laufen zu dieser Stunde am Hermannplatz auf, um die Gräueltaten der Hamas und Co. zu feiern.

Unsere Themen heute:
+++ Pluriversum – Stimmen aus aller Welt: Entwicklungspolitische Impulse, Diskussionen, Musik und Kunst am 11. Oktober mit Grupo Sal
+++ 10 Jahre Repair Café in Neumünster
+++ ADFC-Fahrradklima-Test 2024 in vollem Gange: Wie fahrradfreundlich sind Schleswig-Holsteins Kommunen?

Musik von:
Barbanegra (Spanien)
Grupo Sal (Tübingen)
WonderSka (Berlin)
Moscow Death Brigade (Russland)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 30.10.2023

Moin zum Fleckenhörer am 30. Oktober – am Welthörspieltag! Die Wahl des 30. Oktober als Datum des Welthörspieltags ist eine historische Reverenz. So wählte der Initiator diesen Termin, um an den Jahrestag der Erstausstrahlung der Radioadaption des H. G. Wells-Klassikers The War of the Worlds (dt. Krieg der Welten) zu erinnern. Ein Meilenstein der Hörspielgeschichte. Die Live-Ausstrahlung am 30. Oktober 1938 auf dem US-amerikanischen Radiosender CBS löste versehentlich eine Panik aus, weil einige Hörer*innen glaubten, dass die in dem Drama beschriebene Invasion der Marsmenschen real sei.

Themen heute:
+++ Kunst: Im Rahmen des Ceramic Artist Exchange Tandem sind jetzt Eliza Au aus den USA & Elina Titane aus Lettland im Keramikkünstlerhaus
+++ Verkehr: Entwickelt sich Neumünster im öffentlichen Nahverkehr zum Dorf?
+++ Nazis: „Für einen demokratischen Zusammenhalt in Neumünster“ findet am 4. November die nächste Anti-Nazi-Demo in NMS statt
+++ Senior*innen: die nächste Rollatorsprechstunde im Seniorenbüro findet am 6. November statt

Musik:
+++ Persephore (Israel)
+++ Oi Polloi (Schottland)
+++ Apostoloï (Kanada)