Zum Inhalt springen

holstenart

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 22.04.2024

Moin zum Fleckenhörer am 22. April 2024! Heute ist internationaler Earth Day. Der Tag steht seit 1970 ganz im Zeichen des Umweltschutzes und wird mit bestimmten Mottos in über 175 Ländern begangen. Er soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken. Extrem Reiche sind für den größten Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der World Inequality Report 2022 zeigt, dass ein Großteil der Ungleichverteilung aller CO2-Emissionen auf die zunehmende Ungleichheit innerhalb von Ländern zurückzuführen ist und nicht mehr auf die Ungleichheit zwischen Ländern: „Die Grenze verläuft nicht zwischen den Nationen, sie verläuft zwischen Oben und Unten“. Die einzig probate Lösung lautet: Radikale Umverteilung von Wohlstand und solidarische Modelle des Wirtschaftens. 

Unsere Themen heute:
+++ HolstenArt 2024: Ein Rückblick auf die Kunstmesse des Nordens
+++ Zementwerk-Erweiterung in Lägerdorf: BUND fordert Ausgleich
+++ Vortrag über geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft
+++ Mumia Abu-Jamal wird am 24. April 70 Jahre alt

Musik von:
myGruni-Allstars (BRD)
Edwin Rosen (BRD)
Grauzone (BRD)
Brigade Loco (ES)

Das Freie Radio Neumünster hat live von der Messe HolstenArt 23 gesendet – hier nachhören!

Am ersten und zweiten April fand in den Holstenhallen Neumünster die Kunstmesse „HolstenArt“ statt. Am Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Auch das Freie Radio Neumünster war mit einem Stand in den Holstenhallen vertreten. Am Stand H16 konnten sich Besucher:innen über das Angebot und vor allem das Ehrenamt beim Radio informieren. Als besonderes Highlight gab es von uns am Samstag von 11 bis 13 Uhr eine Live-Sendung direkt vom Stand auf der Messe. Es gab zahlreiche Interviews mit Künstler:innen und Besucher:innen. Dazu spielten wir passende Musik. Wer die Live-Sendung verpasst hat, kann sie hier nachhören.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 27.03.2023

Willkommen zur letzten Ausgabe des Fleckenkiekers am 27. März 2023. Am 27. September 2021 haben wir die erste Folge des Fleckenkiekers live gesendet. Das ist also genau 1 ½ Jahre her. Heute ist außerdem die 65. Folge, wenn ich richtig gezählt habe. Wer wie einige meiner Kritiker denkt, jetzt wäre Sendepause, hat sich getäuscht. Ich mache weiter und zwar ab heute unter dem neuen Namen Fleckenhörer, macht ja irgendwie auch mehr Sinn. Außerdem hat dann die vier mal im Jahr erscheinende Zeitschrift „Fleckenkieker“ in Langwedel wieder ihre Ruhe.

Unsere Themen:

+++ Sabine und Manfred haben einen Beitrag zur Neumünsteraner Stadtgeschichte beigesteuert
+++ BUND SH schlägt Alarm: Die Biodiversität schwindet direkt vor unserer Haustür
+++ Erdal Ateş & Eiair im Keramikkünstlerhaus Ceramic Artist Exchange – Artists in Residence
+++ Vortrag über Emil Szittya und Erich Mühsam
+++ Vortrag der Letzten Generation in Lübeck
+++ HolstenArt
+++ Osterjazz des Jazzclubs

Unsere Musik:
Lydia Lunch (US)
Death By Horse (SE)
Codefendants (US)