Zum Inhalt springen

schweinesystem

Tönnies-Schlachthof in Kellinghusen lahmgelegt

An einem ’normalen‘ Tag werden im Thomsen-Schlachthof des Tönnies-Konzerns in Kellinghusen trotz Corona und Tierleid über 5.000 Schweine geschlachtet. So darf es nicht weitergehen, sagte sich das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“, ein überregionales Bündnis, das sich im Juli 2019 gegründet hat und bereits eine Großdemo in Kellinghusen und Kundgebung vor dem Schlachthof im August 2020 organisierte. Heute morgen sind sechs Aktivist*innen des Bündnisses auf das Dach des Schlachthofs geklettert und haben ein Banner mit der Aufschrift „Shut Down Tierindustrie“ heruntergelassen. Weitere fünf hatten sich an der Verladerampe und dem Tor festgekettet und eine dritte Gruppe macht eine Sitzblockade auf der Zufahrt. Wir haben mit der Pressesprecherin des Bündnisses, Franziska Klein, über die Aktion gesprochen.

System Tönnies – Schweinesystem – organisierte Kriminalität und moderne Sklaverei

In der industriellen Fleischproduktion gibt es ein Konstrukt aus Werkverträgen, Schleppern, menschenunwürdiger Unterbringung, Niedriglöhnen, Mietwucher, etc der schon seit Jahren bekannt ist. Vor circa 4 Wochen erschien dazu das Buch „Das Schweinesystem“, auf das wir heute aufmerksam machen möchten. Wir haben mit einer der Autor*innen, Erika Harzer aus Kellinghusen, gesprochen.