Zum Inhalt springen

syrien

Haart Café on Air Nr. 32 jetzt in unserer Audiothek: „Syrien- ein Land zum Leben oder immer noch gefährlich?“

Es geht heute um Syrien. Land und Leute aber auch die aktuelle Situation nach dem Sturz von Assad, der alles änderte. Die hier lebenden Syrer sind unsicher, ob sie in Deutschland bleiben, oder nicht. Im Interview diesmal Dolmetscherin Rania Suliman, die auch von der neuen Entwicklung betroffen ist. Im dritten Teil lesen wir außerdem eine preisgekrönte Kindergeschichte von Walid Taher, auf Deutsch und Arabisch.

Natürlich gibt es auch wieder Musik, die sich meine Gäste ausgesucht haben. Hört mal rein!

HAART CAFÉ ON AIR ist eine integrative Radiosendung der Diakonie Altholstein für Alle. Mit aktuellen Themen, spannenden Interviews und Musik. Wir senden jeden 4. Freitag im Monat um 19.00 Uhr. Die Wiederholung gibt es immer am darauffolgenden Samstag um 10.00 h. Ale Sendungen können später in der Audiothek nachgehört werden.

YPG-Kämpfer aus Schleswig-Holstein in Nordsyrien getötet

Der Angriff der türkischen Armee auf Nordsyrien verlagert sich in den letzten Tagen immer mehr zu einem Krieg zwischen türkischer und syrischer Armee. Zwischen die Fronten geraten sind die Kurden und andere Bevölkerungsgruppen im Norden und Osten Syriens. Sie erhalten militärisch seit vielen Jahren auch internationale Unterstützung. In dieser Woche wurde bekannt, dass auch ein Deutscher dabei getötet wurde.

Syrien zwischen Schatten und Licht

Am 15. März 2018 war die Journalistin Karin Leukefeld in Neumünster zu Gast. Auf Einladung des Friedensforum Neumünster informierte sie in der Buchhandlung Krauskopf über die Geschichte und die aktuelle Situation in Syrien und die Auswirkungen des Krieges. Hier dokumentieren wir ihre Lesung. Karin Leukefeld lebt und arbeitet als Journalistin seit mehr als 20 Jahren im Mittleren Osten. Seit 2010 ist sie in Syrien als Korrespondentin akkreditiert. Ihre Berichte, Reportagen und Interviews sind in verschiedenen deutschsprachigen Printmedien, Hörfunk und Fernsehen zu finden. Weitere Informationen über die Arbeit von Karin Leukefeld finden Sie auf ihrer Webseite.

Infomagazin vom 15. März 2018

Themen: Open Stage – Neues Angebot für die lokale Musikszene | Krieg in Syrien – Studiogast Autorin Karin Leukefeld | Flüchtlinge in Griechenland – Interview mit Journalistin Marianna Karakoulaki