Zum Inhalt springen

vicelin

Der Gedenkgottesdienst anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945, vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Schon seit geraumer Zeit ist dieser 27. Januar der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er wurde auch stets in Neumünster begangen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand in diesem Jahr in Neumünster leider keine zentrale Veranstaltung im Rathaus statt. Allerdings wurden Nachmittags Kränze zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Herrschaft am Mahnmal im Innenhof des Rathauses abgelegt. Und um 17 Uhr fand in der Vicelinkirche ein ökumenischer Gottesdienst mit der wegen der Pandemie nur eingeschränkten Zahl von 50 Besucher*innen statt; in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch für Toleranz und Demokratie und der Stadt Neumünster. Die Aufzeichnung zum nachhören steht hier online.

Hörspiele selbstgemacht

Aus einer Gruppe, die das Live-Hörspiel „Die Glocke“ zum 300jährigen Glockenjubiläum der Vicelinkirche im Rahmen des Kunstfleckens im September 2016 aufgeführt hatte, entwickelte sich die Hörspielgruppe der Vicelingemeinde. Jeder/r, der Hörspiele, Hörbucher und Vorlesen mag, kann hier mitmachen. Unsere Redakteure Manfred & Sabine machen dort mit und haben Geschichten aus dem Leben des Gemeindehauses vertont, die am 10. August 2019 zu Gehör gebracht werden.