Zum Inhalt springen

Maghreb-Spezial: Algerien

Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung…
Die Volksbewegung widersetzt sich dem Regime der Militärclans
Freiheit für die Aktivisten der Bewegung

 

Der Algerische Volksaufstand – der Hirak – trotzt allen Widerständen. Sieben Monate und 32 Freitage lang demonstriert die Algerische Bevölkerung gegen das Regime der Clanwirtschaft und der Militärs.
Die Militärmachthaber und die Übergangsregierung versuchen die Bewegung in reine Präsidentschaftswahlen zu kanalisieren und seit Monaten werden Aktivisten und OppositionspolitikerInnen inhaftiert, drangsaliert und nun sogar mit schweren Haftstrafen belegt.
Die Anwaltskollektive, die die politischen und Meinungsgefangen vor den Militärgerichten verteidigen, beklagen die Willkür und Willfährigkeit der Behörden und Gerichte, die Richtlinien und Vorgaben des Generalstabs und ihres Chefs Gaid Salah umzusetzen.
Beispiel: Louisa Hanoune (Generalsekretärin der ArbeiterInnenpartei) wurde in einer quasi nicht-öffent-lichen Sitzung wegen „Verschwörung gegen Staat und Militär“ zu 15 Jahren strenger Haft verurteilt. Ein skandalöses Schnellverfahren, ohne ordentliche Anhörung und „gestützt“ auf nebulöse Vermutungen und Amalgamierungen.
Kein Wunder, dass sich die Proteste im Land selber als auch International mehren.

In der Sendung werden die Ereignisse in Algerien von Siegbert Schwab zusammengestellt und kommentiert.
Die wichtigsten Fakts zu Louisa Hanoune und der algerischen Opposition sowie der internationalen Solidaritätskampgne werden herausgestellt.

Infos: www.liberez-algerie.jimdofree.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert