Zum Inhalt springen

Jetzt in der Audiothek „Der Markisenmann“ von Jan Weiler

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Kim. Sie blickt auf ihr 15. Lebensjahr zurück, auf die Zeit, als sie mit ihrer Mutter Susanne, ihrem Halb-Bruder Geoffrey und ihrem Stiefvater Heiko in einem schicken Haus mit Pool wohnt. In ihrer Patchwork-Familie fühlt sie sich als überflüssiges Anhängsel.

Ihren leiblichen Vater,kennt sie nur von einem unscharfen Foto ,sie hatte 13 Jahre keinen Kontakt zu ihm.

 

Kim „darf“ den Sommer gezwungenermaßen im Ruhrpott bei ihrem unbekannten leiblichen Vater verbringen, während sich Stiefvater, Mutter und Halbbruder in Miami am Strand aalen. Unfair, ungerecht, einfach absoluter Bockmist, denkt sie sich und lässt sich nur widerwillig auf dieses Abenteuer ein. Doch während die Tage – am Anfang zähflüssig , und schließlich doch rasend schnell – ins Land ziehen, spüren Vater und Tochter beide eine Veränderung in sich aufziehen.

Folgende Songs wurden in der Sendung gespielt:

The Beatles – „Paperback Writer“

Rosenstolz – „Ich bin Ich“

Transit – „Ein Mädchen wie du“

Puhdys – „Alt wie ein Baum“

Juli – „Perfekte Welle“



--

Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert