Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 5. Mai 2025. Zunächst hören wir uns die wohl vielversprechendste Meldung der letzten Tage an, vorgetragen von der geschäftsführenden Noch-Innenministerin Nancy Faeser. Wir sind gespannt, welche Veränderungen jetzt mit der Einstufung der Nazipartei eintreten!
Der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lenkt jedes Jahr am 5. Mai die Aufmerksamkeit auf Barrieren und fehlende Inklusion. Alle Menschen sind am Europäischen Gleichstellungs-Protesttag dazu aufgerufen, sich für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft stark zu machen und sich für die Rechte von Menschen, die behindert werden, einzusetzen. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen geraten wichtige Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichberechtigung zunehmend aus dem Blickfeld von politischen Entscheidungsträger*innen. Dabei ist die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen, die behindert werden, unverzichtbar für eine zukunftsfähige und vielfältige Gesellschaft.
Wenn ihr diese Sendung hört, bin ich gerade auf dem Spielbudenplatz in Hamburg und demonstriere mit meinem Verein Tolzi für barrierefreie Zugänge zu Schulen, Achterbahnen für Rollstuhlfahrer*innen oder normale Schulen für Menschen mit Behinderungen.
Unsere Themen heute:
+++ Tag der Arbeit 2025: Ausschnitte von der Maikundgebung des DGB in Neumünster
+++ Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
+++ Klimaradtour in Norderstedt: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
+++ Buchtipp Hanna Poddig: Die Anastasia-Bewegung
+++ „Mai 1945 – Das absurde Ende des Dritten Reiches“: Lesung & Diskussion mit Prof. Gerhard Paul an zwei Orten
+++ Tag der Arbeit 2025: Ausschnitte von der Maikundgebung des DGB in Neumünster
+++ Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
+++ Klimaradtour in Norderstedt: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
+++ Buchtipp Hanna Poddig: Die Anastasia-Bewegung
+++ „Mai 1945 – Das absurde Ende des Dritten Reiches“: Lesung & Diskussion mit Prof. Gerhard Paul an zwei Orten
🎵 von:
BOAN (Mariana Saldaña) & Boy Harsher (USA)
missratene töchter (Hamburg)
Kara Delik (Berlin)
EA 80
--
missratene töchter (Hamburg)
Kara Delik (Berlin)
EA 80
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!