Vor ein paar Wochen war das Straßenmagazin HEMPELS bei uns und hat in seiner Augustausgabe mit einer Titelgeschichte über unsere Arbeit berichtet. Hier nachzulesen: https://www.hempels-sh.de/
Jetzt war Hannah vom Evangelischen Presseverband da und hat Eva und Peter interviewt und wir haben auch mit ihr eine Gespräch aufgezeichnet, das wir in unserer Septemberausgabe senden.
Die RedakteurInnen von handi + cap wollen Menschen mit Behinderungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden.Wir haben begonnen, Angebote in der Stadt vorzustellen und in die Sendung zu holen. Diesmal waren Milena und Mareike beim Integrationfachdienst der Brücke und stellen dessen Arbeit vor.
Für eine Gruppe der Lebenshilfe war das diesjährige Highlight ein Besuch in Wacken. Sie berichten selber. Vorsicht: Es wird laut!
Und dazwischen spielen wir passende Musik zum Thema.
Wer selber etwas beizutragen oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de
Wir haben einen neuen Sendeplatz! Jetzt immer am dritten Dienstag im Monat. Also schaltet das Radio ein: Am Dienstag, dem 16.09., um 19 Uhr, auf DAB+ oder UKW 100,8 MHz oder am Mittwoch um 9 Uhr für die Wiederholung. Anschließend könnt ihr die Sendung als Podcast in unserer Audiothek nachhören.
Außerhalb unseres UKW-Sendegebietes ist handi+cap im Internet unter http://www.freiesradio-nms.de im Stream zu hören.
--Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!