Zum Inhalt springen

antifaschismus

Gedenktag an Opfer des Nationalsozialismus 2018 in Neumünster

Anlässlich des bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wurde auch am 27. Januar 2018 in Neumünster daran erinnert und gemahnt. Die unvorstellbaren Verbrechen, die Deutsche und ihre Helfer vor allem zwischen 1941 und 1945 systematisch umsetzten und den Tod von ca. 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens und vielen weitere Millionen Frauen, Männern und Kindern bedeuteten, sollen niemals vergessen werden. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Rede zur Gedenkveranstaltung am Rathaus Neumünster vom vergangenen Samstag. Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras erinnerte an die verschiedenen Opfer u. a. Homosexuelle, die gezielt verfolgt, gefoltert und ermordet wurden. Er verwies auch auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen, die es in Neumünster in der Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Gedankengut gibt.

„Gemeinsam gegen Neonazis“ beim Filmtour-Treffen „Vernetzt Euch!“ in Weimar

MP3 Audio [12 MB]DownloadShow URL Vom 13. bis 15. Oktober trafen sich in Weimar mehrere Bündnisse und Initiativen aus ganz Deutschland, die sich gegen Neonazis und für ein buntes, vielfältiges Zusammenleben engagieren. Veranstalter war das Freiburger Team von FilmFaktum, das in Weimar vor fünf Jahren die Filmtour des Dokumentarfilms „Blut muss fließen“ – Undercover unter Nazis startete. Auf der Tour haben die VeranstalterInnen die Initiativen vor Ort – also auch bei uns in Neumünster –… Weiterlesen »„Gemeinsam gegen Neonazis“ beim Filmtour-Treffen „Vernetzt Euch!“ in Weimar