Zum Inhalt springen

antifaschismus

Verlorene Mitte – Feindselige Zustände

Seit 2006 lässt die Friedrich-Ebert-Stiftung im Zweijahresrhythmus das Ausmaß rechtsextremer Einstellungen in Deutschland ermitteln und veröffentlicht die Ergebnisse in ihrer „Mitte-Studie“. Die neueste Studie erschien im Mai 2019, ihr Titel: „Verlorene Mitte – Feindliche Zustände“. Der Untertitel: „Rechtsextreme Bestrebungen in Deutschland 2018/19.“ Am 5. Juni wurde die Studie und deren aktuelle Ergebnisse auch in Neumünster von der Mitautorin Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein vorgestellt.

Café Alerta – das Antifamagazin

Willkommen zur Sendung „Café Alerta“, Sendung für linke Politik, Musik und Kultur. In der ersten Ausgabe geht es um Jugendprotest. In Neumünster gehörten Aktivist*innen der Antifaschistischen Aktion zu den erforschten Jugendlichen einer Studie des Soziologen Müller-Bachmann.

Neumünster gegen Nazis – Keine Neo-Nazi-„Liederabende“ in der Titanic

Die Diskussion über die Situation des Widerstands gegen die Rechtaußen-Szene mit ihrem Treffpunkt Titanic in Neumünster beleuchten wir mit Statements von Peter Ohlendorf, Heiner Wadle (aktiv in der VVN/BdA und zahlreichen Aktionen gegen die rechte Szene), Clement von der Antifaschistischen Aktion Neumünster und dem CDU-Ratsmitglied Oliver Schlemmer.

Veranstaltungshinweise ab 8. März 2019

Hier die Infos, was in den nächsten Tagen in Neumünster & Umgebung passiert: „Meine Heldin” – Frauen erzählen über ihre Vorbilder. Protest gegen Neonazikonzert. Demonstration „Stormarn bleibt bunt“.

Veranstaltungshinweise ab 6. März 2019

MP3 Audio [10 MB]DownloadShow URL Am 06. März 2019, 19:00 Uhr, in der Buchhandlung Krauskopf, wird es eine Lesung der Neumünsteraner Schreibwerkstatt mit Gitarrenbegleitung von Heri Friese geben. Wir haben mit Hildis Schleifer und Gisela Friese gesprochen. Beide sind Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt für Frauen, die über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster angeboten wird. Sie haben uns erzählt, welche Art von Texten zu hören sein werden, und Gisela Friese liest eine Kostprobe vor. Der Filmemacher Peter… Weiterlesen »Veranstaltungshinweise ab 6. März 2019

Titanic versenken: Stimmen von der Demo am 15.12.2018

Trotz eisiger Kälte und vorweihnachtlicher Konsum- und Feierlaune folgten rund 200 Menschen dem Aufruf der Antifa und vieler weiterer Bündnisorganisationen, am 15.12.2018 gegen die Nazi-Kneipe „Titanic“ zu demonstrieren.

RadioTalk – Zum Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Im Gespräch mit dem Regisseur des Films „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“, Peter Ohlendorf, wird der Umgang mit der rechtsextremen Konzertszene in Deutschland thematisiert. Peter Ohlendorf spricht sich für genaues Hinsehen aller und deutliches Eintreten gegen die damit verbundenen demokratiefeindlichen Haltungen und Umtriebe aus. Seine Filmvorführungen wurden zur Kampagne für zivilgesellschaftliches Engagement gegen die rechten Feinde der Demokratie. Clement von der Antifaschistischen Aktion Neumünster und Angelika Beer vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster diskutieren zur Situation in Neumünster und berichten über die Kampagne „Titanic versenken – Mehr Eisberge!“ gegen die Treffpunkte rechtsextremer Gruppierungen in Neumünster.

Nordic Division Bornhöved

MP3 Audio [5 MB]DownloadShow URL Ende Oktober war zu erfahren, dass die Polizei in Schleswig-Holstein und das Bundesamt für Verfassungsschutz gegen die rechtsextreme Gruppe „Nordic Division“ ermitteln. Eine Gruppe von acht Neonazis aus Deutschland und der Schweiz sollte nach Informationen des Spiegels über Telegram Gewaltfantasien gegen Flüchtlinge ausgetauscht haben und mit dem Nationalsozialismus sympathisieren. Die Ermittlungen konzentrierten sich laut Bericht auf zwei Männer und eine Frau aus Schleswig-Holstein. Bei der Recherche konnte ich auf eine… Weiterlesen »Nordic Division Bornhöved

Uffmucken – Gegen Nazistrukturen und für alternative Jugendkultur

Am vergangenen Wochenende hat in Neumünster eine sechswöchige Kampagne gegen die örtliche Nazikneipe „Titanic“ begonnen. Dazu war auch Peter von der Berliner Initiative „Uffmucken“ zu Gast. Mit vielfältigen Aktionen und einer Kampagne gab es im Bezirk Schöneweide dort bereits vor 5 Jahren ein gemeinsames Vorgehen gegen Nazistrukturen und für alternative Jugendkultur. Wir haben uns mit ihm unterhalten.

Einweihung des Anni-Wadle-Wegs in Kiel

Anni Wadle war eine Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Ihren Mut musste sie mit KZ-Haft und Misshandlungen bezahlen. Sie war Kommunistin und Antifaschistin und starb 2002 in Neumünster. Nun hat die Stadt Kiel eine Straße nach ihr benannt. Der Anni-Wadle-Weg gleich neben dem neuen Bad an der Hörn soll an sie erinnern. Rubi war mit dabei und hat uns einige Eindrücke mitgebracht.

Hunderte von Menschen bei „Wir sind mehr – Der Norden gegen Rechts“

Bei der Veranstaltung gegen Rechts demonstrierten am Samstag, 8. September, mehr als 600 Menschen bunt und laut gegen Rechts. Vor der „Brücke“ erhielten die DemoteilnehmerInnen ein spontanes Ständchen vom A-cappella-Pop-Ensemble „Die Störtöne“ und weiteren BaDaBoom-MusikerInnen. Am Gänsemarkt zogen die MusikerInnen von „Bollerwagen Beat“ mit zum Ende der Kundgebung am AJZ, um dort ein Abschlusskonzert zu spielen. Wir dokumentieren hier die Reden von Lea von der Seebrücke Kiel:   …und von Lorenz Gösta Beutin, MdB für… Weiterlesen »Hunderte von Menschen bei „Wir sind mehr – Der Norden gegen Rechts“

NSU in Neumünster

MP3 Audio [14 MB]DownloadShow URL Am 5. April 2003 gab es nach einem Neonaziaufmarsch anlässlich der Wehrmachtsausstellung ein Neonazikonzert in Neumünster-Wittorf – unter Mitwirkung von Holger Gerlach und – mutmaßlich – den „Uwes“. Wir haben die Hintergründe des Konzerts recherchiert und dabei Beunruhigendes festgestellt. Welche Unterstützer*innen aus Neumünster noch beim Konzert von White Law Kontakt mit dem NSU-Trio aufnahmen, wird heute möglicherweise nicht mehr zu klären sein. Es bleibt Aufgabe antifaschistischer Gruppen, die Zusammenhänge zum… Weiterlesen »NSU in Neumünster

Zum sogenannten Wahlerfolg der NPD

Am vergangenen Wochenende haben Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein stattgefunden. Und es bleibt konservativ im nördlichsten Bundesland. Die CDU hat fast überall gewonnen. Auch AfD und NPD sind angetreten. Wir gucken nochmal ausführlicher auf die NPD. Landesweit ist die NPD nur in Neumünster angetreten und hat hier auch deutlich Stimmen gewonnen. Wir schauen uns die Auswirkungen davon an.

Infomagazin vom 29. März 2018

Themen: Interview Ralf Streck zu Puigdemont und O-Töne vom Sonntag / Frederick Geussenhainer – Widerstand in der NS-Zeit in Hamburg