Zum Inhalt springen

fcknazis

FLECKENHÖRER vom 29.09.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 29. September 2025. Am letzten Freitag hatten Nazis aus NPD und so genannten freien Strukturen eine Mahnwache in Neumünster angemeldet. Unter dem Motto „Kinderschänder raus aus Neumünster“ wollten die Nazis ab 17:30 Uhr Uhr ihre rassistische und menschenverachtende Propaganda in die Öffentlichkeit tragen. In Internetveröffentlichungen wurde im Vorwege wiederholt zum verurteilten Sexualstraftäter diskutiert und gehetzt. Für die Mahnwache war verdeckt und erst eine Stunde zuvor mobilisiert worden. So kamen dann auch nicht mehr als 15 rechtsextreme Unterstützer*innen an dem Platz vor der Holstengalerie zusammen. Die Rechtsextremen wollten den Protest als unpolitischen Protest verstanden wissen. Doch die mitgebrachten „Heimat“-Flaggen zeigten eindeutig, wessen Geistes Kind man ist. Ein anwesender Antifaschist wurde umgehend kriminalisiert, indem man seine Personalien aufnahm und ihm später ein Platzverweis erteilt wurde.

Heute kann sich die Boulevardpresse bestehend aus Neumünster TV, der Bild-Zeitung und der britischen Sun wieder beruhigen und über Männer berichten, die ins Gebüsch pinkeln. Es ist schon komisch, dass ein Video aus dem Handyladen am Kuhberg auf der Webseite der britischen Sun auftauchte. Das Geflecht der Boulevardmedien sorgte dafür, dass Pfefferspray in Neumünster zeitweise ausverkauft und die Angst groß war. In Leck ist übrigens 2012 eine Spontandemonstration von Anwohnern gegen einen verurteilten Sexualstraftäter in ihrer Nachbarschaft eskaliert. Neonazis besorgten sich einen Strick und versuchten sich gewaltsam Zugang zum Haus zu verschaffen, um den 18-jährigen zu lynchen.

Die Themen im Fleckenhörer heute:
+++ Achtung, Neumünster – wichtige Mitteilung für alle Bürgerinnen und Bürger: Stadtverwaltung plant umfassende Einsparungen – und zwar in allen sozialen Bereichen
+++ Windows 10 Updates verlängert: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlenden langfristigen Support und wirft Software-Giganten Täuschungsmanöver vor
+++ Naturtagebuch-Wettbewerb der BUND Jugend mit großer Gewinnchance
+++ Antifa-Kongress in Erfurt

Musik:
Rauchen (Hamburg)
The Dead End Kids (Dresden/Leipzig)
Keine Faxxen (Düsseldorf)
Shane McGowan and the Popes (Dublin)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 22.01.2024

Willkommen zum Fleckenhörer am 22. Januar 2024! Das Wochenende startete kühl mit einigem Restschnee auf den Straßen, jetzt kommt die Wetteränderung. Mit kräftigem Wind, der heute auch zu Sturmböen führte, kommt deutlich mildere Luft nach Schleswig-Holstein. Der Wind dreht sich! Das gilt auch für die bleischwere Lethargie, die jahrelang auf der Organisation von Anti-Nazi-Demos im Land gelegen hat. Norddeutschland zeigte dem Faschismus die rote Karte. In Flensburg waren gestern 8.000-9.000 Menschen auf der Straße, 4.000 in Henstedt-Ulzburg, 3.700 in Pinneberg. Selbst Nortorf als Stadt mit 6.000 Einwohner*innen hat gestern eine „Demo gegen Faschismus und die Deportationspläne der AfD“ organisiert. Und wo bleibt Neumünster, fragen sich viele Menschen auf der Straße?

Unsere Themen heute:
+++ Bericht der Landesregierung über den Brand in der Abschiebehaft Glückstadt unter der Lupe
+++ 18 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in Schleswig-Holstein ohne Berufsabschluss.
Gleichzeitig sind 127 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt in Neumünster unter Druck
+++ Gedenkfeier, ökumenischer Gottesdienst und Ausstellung zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 15.01.2024

Willkommen zum Fleckenhörer am 15. Januar 2024! Vergangenen Mittwoch sind die Pläne von AfD, der Identitären Bewegung und Werteunion bekannt geworden, Millionen Menschen zu deportieren. Wir berichten von der Anti-AfD-Demo in Kiel am 14. Januar.
Weitere Themen:
+++ Max Czollek war bei der Sinti Union Schleswig-Holstein zu Gast. Im Anschluss an die Lesung habe ich ein Interview mit Max geführt.
+++ Das musiculum Mobil war bei der Kita Einfeld zu Gast. Mareike und Arne haben sich das musikpädagogische Projekt angeschaut.
+++ Umfrage des BUND SH zeigt: Mehrheit in Schleswig-Holstein unterstützt Nationalpark Ostsee.
+++ Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht: Projekt URBANE INTERVENTIONEN der Stadt Neumünster

Musik:
Xmal Deutschland
The No Wow Wows
Boy Harsher
Ventre de Biche

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 06.03.2023

Moin zum Fleckenkieker am 6. März! Vor drei Tagen war es wieder so weit. Fridays for Future (FfF) ging erneut unter dem Motto PeopleNotProfit weltweit und auch in Neumünster auf die Straße und forderte dabei im Kern genau dasselbe, wie schon die ganze Zeit: Effektiven Klimaschutz!

Was war noch los am Wochenende? Circa 400 Neonazis wollten am Samstag im Vereinsheim der Heinrich-Förster-Kolonie in Faldera ein Rechtsrock-Konzert mit den Bands Endstufe, Radikahl und Hard & Smart feiern. Organisiert und beworben wurde das Konzert vom militanten Neonazi und Mitglied im Bundesvorstand der NPD Thorsten Heise (der auch vor Ort war). Als die Polizei das Konzert auflösen wollte, griffen die Neonazis mit Stühlen, Bierdosen und einem Feuerlöscher an. Ein Teil verbarrikadierte sich in dem Gebäude. Erst um 1:45 Uhr wurde der Polizeieinsatz beendet, es gab offensichtlich schweren Landfriedensbruch und Widerstand.

Unsere Themen heute:
+++ Innehalten für die Verkehrswende: Demo von FfF Neumünster & Blockade der Autobahnauffahrt in Kiel durch TKKG
+++ Frauentag 2023 in Neumünster
+++ NABU: 10-Punkte-Plan für mehr Meeresschutz
+++ Frühjahrsprogramm im März / April in der FigurenZauberei