Zum Inhalt springen

figurenzauberei großharrie

FLECKENHÖRER vom 03.03.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 3. März 2025. Am letzten Freitag hatte das Freie Radio seine ordentliche Mitgliederversammlung und im Zuge dessen einstimmig nach längerer Diskussion beschlossen, Facebook zu verlassen. Nach der Ankündigung von Mark Zuckerberg, Facebook für Desinformation und Verschwörungstheorien zu öffnen, hat sich die Plattform für uns erledigt. Sowieso haben Social Media gefährliche Risiken. Erwachsene, die täglich mehr als 2 Stunden in sozialen Medien verbringen, neigen laut Deutschem Ärzteblatt zu Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Zusätzlich zum Suchtpotenzial kommt die Demokratiegefährdung. Durch fehlende Zensur werden journalistische Torwächter umgangen. Das bietet ein Rieseneinfallstor für Populist*innen, die den radikalen Diskurs, der dort herrscht, anheizen. Wie die Uni Klagenfurt herausgefunden hat, bringen Social Media sogar liberale Demokratien ins Wanken. Gut, dass wir uns so entschieden haben. Ich rufe alle Hörer*innen auf, es uns gleich zu tun und den größenwahnsinngen Techmilliardären den Mittelfinger zu zeigen. Natürlich dürft ihr auch Faschist*innen den Mittelfinger zeigen. Ich hoffe sehr, dass das gestern viele in Nordhastedt taten, als der österreichische Neonazi Martin Sellner im Gasthof Zum alten Bahnhof auftrat, der dem Vorsitzenden des AfD-Kreisverbands Dithmarschen gehört. Dithmarschen galt schon 1933 als Keimzelle des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein. Hier erreichte die NSDAP im Ort Hennstedt den Wert von 91% und damit das dritthöchste Ergebnis in ganz Deutschland.
Unsere Themen heute:

+++ Gewerkschaft NGG richtet einen Appell an die Chef-Etagen in Neumünster: „Bei Fieber fair bleiben“
+++ Vorstellung des Programms des Internationalen Frauentags in Neumünster
+++ Vorstellung des Projekts „Figura Musika“, ein Kooperationsprojekt der Musikschule Neumünster mit der FigurenZauberei Großharrie

Musik:
GRLwood (USA)
Noir Boy George (Frankreich)
Ponys auf Pump (Berlin)
Lonzo (Hamburg)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 06.03.2023

Moin zum Fleckenkieker am 6. März! Vor drei Tagen war es wieder so weit. Fridays for Future (FfF) ging erneut unter dem Motto PeopleNotProfit weltweit und auch in Neumünster auf die Straße und forderte dabei im Kern genau dasselbe, wie schon die ganze Zeit: Effektiven Klimaschutz!

Was war noch los am Wochenende? Circa 400 Neonazis wollten am Samstag im Vereinsheim der Heinrich-Förster-Kolonie in Faldera ein Rechtsrock-Konzert mit den Bands Endstufe, Radikahl und Hard & Smart feiern. Organisiert und beworben wurde das Konzert vom militanten Neonazi und Mitglied im Bundesvorstand der NPD Thorsten Heise (der auch vor Ort war). Als die Polizei das Konzert auflösen wollte, griffen die Neonazis mit Stühlen, Bierdosen und einem Feuerlöscher an. Ein Teil verbarrikadierte sich in dem Gebäude. Erst um 1:45 Uhr wurde der Polizeieinsatz beendet, es gab offensichtlich schweren Landfriedensbruch und Widerstand.

Unsere Themen heute:
+++ Innehalten für die Verkehrswende: Demo von FfF Neumünster & Blockade der Autobahnauffahrt in Kiel durch TKKG
+++ Frauentag 2023 in Neumünster
+++ NABU: 10-Punkte-Plan für mehr Meeresschutz
+++ Frühjahrsprogramm im März / April in der FigurenZauberei