Zum Inhalt springen

kinder

Radio Neumünstrum vom Dienstag

Zweiter Tag Kinderstadt „Neumünstrum“. Gestern war der Auftakt, heute stand die Wahl der Bürgermeisters von Neumünstrum ganz im Zeichen der Sendung von „Radio N“. Wir haben eine Umfrage gemacht, was die Kinder erwarten und es wurden die Kandidaten vorgestellt. Außerdem stellen wir das Mittelaltermuseum vor und auch, wie man sich in der Stadt selbsttsändig machen kann. Die beste Geschäftsidee gab es gleich zwei mal: Süßigkeiten verkaufen. Em Ende der Sendung lüften wir noch das Geheimnis, wer die Bürgermeister-Wahl gewonnen hat.

Radio Neumünstrum vom Montag

Das Freie Radio Neumünster beteiligt sich in den kommenden zwei Wochen am Stadtspiel „Neumünstrum“. In dieser elternfreien Stadt können in den ersten beiden Ferienwochen zwei Wochen lang die Kinder in ganz viele Rollen schlüpfen.  Wir helfen dort mit bei „Radio N“. Heute haben neun Kinder mitgemacht, die auf dem Gelände mit dem Mikrofon unterwegs waren. Hier gibt es das Ergebnis vom ersten Tag zum Anhören.

Schüler Radio Live

Vom 2. bis 4. Juli waren Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule Neumünster zu Gast und haben live gesendet. Die Themen waren: K-Pop, Soziale Netzwerke, Urlaubsziele, Shooter-Games und wie Radiomachen funktioniert.

QuaKis – Kindersendung vom Mai

Die “QuaKis” mit Thomas und den Quatschkindern senden seit April regelmäßig bei uns und freuen sich auf weitere Kinder, die mitmachen wollen. Zu hören ist hier jetzt die Mai-Sendung ohne Musik.

Erster Kinder- und Jugendbeirat für Neumünster gewählt

In Neumünster steht der erste Kinder- und Jugendbeirat kurz vor seinem Start. Heute wurde veröffentlicht, wer gewählt wurde. Über 5.700 Jugendliche und Kinder waren in Neumünster in den vergangenen Wochen zur Wahl der gleichaltrigen Kandidat*innen aufgerufen. Stefan Tenner hat sich heute Nachmittag mit Christina Regner dazu unterhalten. Sie hat dabei geholfen, das Ganze auf die Beine zu stellen.

QuaKis – Die erste Kindersendung

Die Quatschkinder „QuaKis“ senden ab künftig regelmäßig bei uns und freuen sich auf weitere Kinder, die mitmachen wollen. Zu hören sind Thomas, Lina und Hannah hier in der ersten Sendung. Sie stellen vor was sie in der Sendung künftig

Infomagazin vom 1. März 2018

Themen: Literaturschal – ein Projekt des Vereins NähMaSchine | Türkische Gemeinde stellt sich vor | Nein zu „No Billag“ – Zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Schweiz | Kinder Kultur Radio – Im Atelier von Kristin Grothe

Kinder Kultur Radio im November und Dezember

Die nächsten Termine stehen jetzt fest: 27. November 2017 & 4. Dezember 2017 jeweils 14:30 bis 16:30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Rückmeldungen gern auch per Telefon unter 04321/3340425. Weitere Informationen: http://freiesradio-nms.de/kinder-kultur-radio-startet/ Anmeldung dann bitte über dieses Formular: [psfb id=“935″ title=“Kinder Kultur Radio“]   — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten… Weiterlesen »Kinder Kultur Radio im November und Dezember

Infomagazin vom 21. September 2017

  • Audiothek

Neben der bisherigen monatlichen Sendung beim FSK im Hamburger Exil, möchten wir ab sofort in den Wochen dazwischen jeweils am Donnerstag ein Infomagazin produzieren, das danach hier als Podcast und als Dauerschleife im Stream zu hören ist. Wir verwenden momentan dafür ausschließlich freie CC-lizenzierte Musik. Inhaltlich soll die Sendung auch ein Ort zum Üben und Ausprobieren für alle künftigen Radiomacher_innen sein.

Über Feedback oder Interesse am Mitmachen freuen wir uns!

Überblick der Sendung vom 21. September 2017: