Zum Inhalt springen

seniorenbeirat

Seniorenmagazin – unsere Juni-Sendung jetzt in der Audiothek

Am Freitag, dem 07.06., war unser Seniorenmagazin live auf Sendung und wir hatten interessante Beiträge vorbereitet.

Wir hatten Gäste im Studio, die ihr Projekt einer Hörzeitung für Blinde und Sehbehinderte vorstellten.

Klaus-Peter berichtete von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats, wo es unter anderem über Sicherheit in unserer Stadt ging.

Eine besondere Empfehlung unter unseren Sendungen ist immer die Kolumne von Jochen Korte. Diesmal mit dem neugierig machenden Titel „Neumünster nein Danke“. In der Maisendung sind wir nicht dazu gekommen; aber diesmal hieß es: Seid gespannt!

Abgerundet wird das Seniorenmagazin wie immer von aktuellen Nachrichten und Tipps aus unserer Stadt und einer passenden Musikauswahl, die aus rechtlichen Gründen gekürzt wieder gegeben wird. Für die Audiothek auch ohne die aktuellen Hinweise für die kommende Woche.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 24.04.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 24. April 2023. Am Samstag standen die Parteien wieder in Neumünster an ihren Infoständen, um Windmühlen und derlei Gimmicks an den Bürger oder die Bürgerin zu bringen. Auch ich saß mit einem Kaffee und der Familie samt Hund am Rondell vor der Lütjenstraße, als eine Meldung einging, dass „Heimat Neumünster“ einen Infostand vorm alten Subway aufgebaut habe. Klar, dass ich mal kurz nach den Rechten schaute. Gegenprotest war in dieser kurzen Zeit nicht mehr zu organisieren, darum blicken wir auf die Akteur*innen, die sich dort versammelten. Eine geballte Ladung aus dem Straftaten-Register kam dort zusammen. Gesichtet wurde Mike Denz. Ein VfR-Hooligan, der bereits 1996 Schlagzeilen im Courier machte, als die Fangruppierung „VfR-Szene Neumünster“ bei einem Fußball-Länderspiel der deutschen Mannschaft in Polen ein Transparent mit der Aufschrift „Schindler-Juden – wir grüßen euch“ hochhielt, das Denz gehörte. Der gelernte Bäcker kandidierte bereits 1990 auf dem NPD-Bundesparteitag für Ämter. Außerdem war Peter von der Born anwesend, der Anfang der 2000er zum harten Kern der Kieler Neonaziszene gehörte. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005 trat von der Born dann für die NPD an. Aber wir wollen den Rechten nicht zu viel Platz bieten und schwenken gleich rüber zu den Themen, heute am Würstchen-im-Schlafrock-Tag, was eigentlich ganz gut auch das Motto des Wahlstands der NPD hätte lauten können:

+++ Jeder Job in Neumünster hat seine Tücken: IG BAU startet 54.600 x „Sicherheits-Weckruf“
+++ Protest gegen Abschiebung von Kurd:innen aus Timmendorfer Strand
+++ Wie Menschen mit Behinderung oder alte Menschen in Neumünster wählen: Stimmen aus dem Seniorenbeirat