Zum Inhalt springen

Verkehrslärm

Europäische Mobilitätswoche und Verkehrslärm: Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören!

Vom 16.-22. September fand die Europäische Mobilitätswoche statt und auch in NMS gab es dazu einige Veranstaltungen.  Am Sonnabend, den 21. September 2024, gab es den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche auf dem Großflecken. Wir waren vor Ort und haben einige Interviews mit den Auststeller:innen geführt.

Lärm macht auf Dauer krank und motorisierter Verkehr macht eine Menge Lärm! Im Rahmen der Europäischen Verkehrswoche hat der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) am 18. September einen Sonderrundgang zum Thema Verkehrslärm veranstaltet. Die Leitung hatte Katja Schulz vom VCD, Ortsgruppe NMS. Es gab viele interessante Informationen zum Thema Verkehrslärm und wir haben den Rundgang mit einem Lärmpegelmessgerät und natürlich mit einem Audiorekorder begleitet. 

Interessante Links zu den Themen dieser Sendung:

Das Umweltmagazin im April: Was kann gegen Verkehrslärm getan werden? Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek.

Verkehrslärm: Mehr als drei Viertel aller Menschen in Deutschland fühlen sich durch ihn belästigt. Welche schädliche Wirkung hat Verkehrslärm auf uns? Was können wir gegen Verkehrslärm tun?

Die Stadt Neumünster muss bis zum 18. Juli einen Lärmaktionsplan erstellen. Was steckt dahinter? Wenn Ihr Euch auch unter Verkehrslärm leidet, könnt Ihr ganz einfach aktiv werden. Wie das funktioniert, erklärt Euch Katja Schulz vom Verkehrsclub Deutschland, Ortsgruppe Neumünster. 

Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Aprilausgabe des Umweltmagazins und wir versuchen, Antworten zu geben.