Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit war zu einer öffentlichen Veranstaltung und Livesendung beim uns im Radio zu Gast. Am 27. September 2018 berichtete er über Neonazismus in Deutschland, den NSU und die Rolle des Verfassungsschutzes. Das Publikum war live dabei und konnte Fragen stellen.
Der freie Journalist analysiert seit Jahren die Entwicklung am Rechten Rand, aber auch in der Mitte unserer Gesellschaft. Andreas Speit ist Publizist, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus in Europa lebt in Hamburg.

Foto: Gräfin Voldemort
Er gilt als einer der besten Kenner der rechtsextremen Szene in Deutschland. 2012 zeichnete ihn der Deutsche Journalisten Verband mit dem Sonderpreis »Rechtsextremismus im Spiegel der Medien« aus. Seine Bücher wurden in der Zeit, der Süddeutschen Zeitung und der FAZ rezensiert. Speit ist Referent u.a. bei Landeszentralen für politische Bildung sowie an der Medienakademie ARD/ZDF.
In der Veranstaltung, die von unserem Redakteur André Herrwerth (Sendung „Schwerpunkt Politik“) moderiert wurde, wollten wir über die Gefahr rechtsextremer Gruppierungen reden und darüber, warum massives Behördenversagen im Fall des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bisher keine rechtlichen Konsequenzen hatte und wie der aktuelle Stand heute ist.
--Vortrag: „Neonazismus in Deutschland“ mit Andreas Speit https://t.co/PBLiCl7ja2
— Freies Radio NMS (@freiesradio_nms) 27. September 2018
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!