Zum Inhalt springen

Alltagskolumnen von Jochen Korte

Ab der 47. Woche hört Ihr morgens kurz nach 8 Uhr, gegen 14 Uhr und 23 Uhr im Freien Radio Neumünster  neue Alltagskolumne von Jochen Korte, vorgelesen von ihm selbst. Sie ist immer um die fünf Minuten lang. Jochen Korte beobachtet: sich selbst, seine Mitmenschen, seine Umwelt. Er nimmt wahr, was um ihn herum geschieht. Dann ordnet er es ein, macht sich Gedanken und kommentiert. Daraus entstehen seine Kolumnen. Unterhaltsame Alltagsphilosophie. Oft kritisch, aber nie mit pädagogischem Zeigefinger. Gewürzt mit einer Prise Humor. Ob digitale Reizüberflutung, lang-weiliges Fernsehprogramm, Umgang junger und alter Menschen mit dem Smartphone, oder lächerliche Anglizismen, merkwürdige Erziehungsmethoden und überdrehte Therapietrends, er nimmt sie aufs Korn und gibt seinen Kommentar ab.
Jochen Korte war Rektor der Matthias-Claudius-Schule in Neumünster und ist nun im Unruhestand, seit August 2020 macht er auch Sendungen im Freien Radio Neumünster. Die Liste seiner Veröffentlichungen ist lang. Er hat viele pädagogische Fachbücher geschrieben, aber auch Unterhaltungsprosa und Gedichte. Seine antifaschistische Sendung „Denn ohne Erinnerung verlieren wir unsere Zukunft“ anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee, wurde überaus positiv aufgenommen. Zuvor hat er für das Freie Radio Neumünster sein Buch „Kinder machen glücklicher als Cabrios“ vorgelesen, das kürzlich, Kapitel für Kapitel ausgestrahlt wurde, wie nun jetzt seine Kolumnen. Diese Kolumnen hatte er zuvor im Stadtteilmagazin „Der Tungendorfer“ veröffentlicht.



--

Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert