Zum Inhalt springen

Audiothek

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.06.2024

Moin zum Fleckenhörer am 3. Juni 2024. Was für eine ereignisreiche Woche mal wieder. Islamisten und Islamhasser toben sich in Mannheim aus. Stürzenbergers Auftritte wollten und sollten immer provozieren. Er fand es sehr lustig, wenn er religiöse Muslime vorführte. Dann zeigte er auf seinen Accounts Video-Schnippsel und geißelte Proteste gegen seine grotesken Auftritte als „Islamisierung“. Einer Mäßigung, wie sie sogar von Rechten immer wieder gefordert wurde, kam Stürzenberger nicht nach. Der Polizist, der Stürzenberger verteidigte, war am Freitag bei dem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz heftig attackiert worden. Er erlag gestern seinen Verletzungen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Polizeipräsidium Mannheim und das Landeskriminalamt mit. Der Angreifer habe dem 29 Jahre alten Beamten mehrmals in den Kopfbereich gestochen. Das Motiv des 25-jährigen Täters ist indes noch immer unklar. Bisher war der Mann, der in Afghanistan geboren wurde, aber 2014 als Jugendlicher nach Deutschland kam, nicht vernehmungsfähig – er war in den Minuten nach der Attacke ebenfalls verletzt worden. Eigentlich wollte ich zu Beginn dieser Sendung polizeiliches Fehlverhalten kritisieren. Diese Kritik spare ich mir nun. In der rechten Blase wird der tote Polizist jetzt mit Bild an die Öffentlichkeit gezerrt, instrumentalisiert und teilweise fertig gemacht. Gelesen habe ich z.B. den Kommentar „Indoktrination tötet eben“ eines empathielosen *****lochs der Freien Schleswig-Holsteiner, die die Tat am Samstag für ihre einfach nur erbärmliche Faschopropaganda instrumentalisierten. Die AfD-Politikerin Doris von Sayn-Wittgenstein teilte in ihrem Telegramkanal ein Video, das einen türkischstämmigen Mob auf der Straße zeigen soll. Dazu schreibt sie: „Das war gestern in Mannheim, NACH dem Attentat auf den Polizisten. Wann wacht endlich der letzte Träumer auf!!!!“ Jasper von der Jungen Alternative antwortet ihr und schreibt, dass das Video schon älter sei. Für von Sayn-Wittgenstein egal. Einige ihrer 2700 Abonnent*innen werden es schon gefressen haben.

Unsere Themen heute:
+++ Demonstration zum internationalen Tag gegen Kreuzfahrt in Kiel
+++ ADFC zeichnet Grundschule Kiel-Wellsee als erste „Fahrradfreundliche Schule“ im Land aus
+++ „Ich glaube, jetzt habe ich das Internet gelöscht.“ Stadtbücherei Neumünster ist mit zwei Aktionen beim bundesweiten Digitaltag am 7. Juni dabei

Musik von:
UK Subs
The Oppressed
Johnny Cash
Mantarochen

Die Schlagershow mit Maria Levin, Marie Reim und Melissa Naschenweng – jetzt zum Nachhören!

Eigentlich läuft die Schlagershow beim Freien Radio Neumünster immer am dritten Mittwoch im Monat um 20 Uhr. Manchmal gibt es aber so viel über die Schlagerwelt zu berichten das es zwischen durch auch mal eine Extra-Ausgabe der Schlagershow braucht. So auch dieses Mal.

In der ersten Stunde trifft Simon Ladewig die Sängerin Maria Levin in Hamburg. Maria Levin hat nach einer Pause von 10 Jahren ihr drittes Album „Konturen“ im Mai veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über ihre musikalische Reise und die Entstehung ihres neuen Albums.

In der zweiten Stunde spricht Simon mit Marie Reim, der Tochter von Michelle und Matthias Reim. Marie hat im Jahr 2024 am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teilgenommen und wird über ihre Erfahrungen und ihre Musikkarriere berichten.

Zum Abschluss der Sendung erwartet Sie ein Interview mit Melissa Naschenweng aus Österreich. Mit ihrem Hit „I steh auf Bergbauernbuam“ ist Melissa seit mehreren Jahren auch in Deutschland bekannt. Lassen Sie sich von ihrer Musik und ihrer Geschichte inspirieren.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 27.05.2024

Moin zum Fleckenhörer am 27. Mai 2024. „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ Doch, haben sie. Und zwar die Prosecco-Nazis von Sylt, die auf der Außenterrasse des Pony-Clubs Naziparolen gebrüllt und Hitlergrüße gezeigt haben. Es gilt nicht der Satz „Auch Reiche können Nazis sein“, sondern gerade Reiche können Nazis sein. Siehe Elon Musk. Nazi-Milliardäre wie die Quandt Familie, Krupp, Porsche, Daimler, Oetker usw. haben Hitler und die NSDAP unterstützt und vom NS-System profitiert. Nach dem Krieg durfte die Finanzelite Nazideutschlands ihr gesamtes Vermögen behalten. Entnazifiziert wurde fast niemand von ihnen. Es würde mich kaum wundern, wenn die Merinopulli-Faschos sich mit dem teuersten Anwalt aus der Affäre ziehen und ungeschoren davon kommen. Neoliberalismus und Rechtsextremismus sind nach einer Studie der Rosa Luxemburg Stiftung kompatibel. Die FDP forderte letztes Jahr ernsthaft, man solle Nichtdeutschen das Demonstrationsrecht entziehen. Dieser Rassismus pur wird auch nicht dadurch ungeschehen gemacht, dass FDP-Lokalpolitiker das eine oder andere richtige Wort auf dem Großflecken sprechen. Aber ich rege mich schon wieder zu viel auf – immer schön neutral bleiben hier, wir sind ja schließlich ein unverzichtbares Lokalradio laut Landtags- und Regierungseinschätzung.

Unsere Themen heute:
+++ Kulturempfang Schriftstellerverband in Schleswig-Holstein
+++ Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis in Neumünster
+++ Demokratie in Gefahr? Demokratiekonferenz am 30. Mai in der Boostedter Straße 3

Musik:
Moscow Death Brigade
Babes in Toyland
Operation Ivy
Kem Trail

Das 41. Radio-Meeting der Anonymen Alkoholiker im FRN: Dankbarkeit ist das Thema!

Am Donnerstag, 23. Mai 2024 lief die 41. Sendung im Jahr 2024 der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Dankbarkeit

Können wir Alkoholikerinnen und Alkoholiker stolz sein auf 10, 100 oder 1.000 Tage Trockenheit? Stolz ist ein schlechter Ratgeber, denn wo Stolz ist, ist die Gefahr eines Rückfalls groß. Demut lässt uns trocken bleiben, Gelassenheit und tiefe Dankbarkeit. Dankbarkeit, unser Leben zurückgewonnen zu haben, Dankbarkeit über die neu erlebte Freiheit und über den spirituellen Weg zur Genesung. In fast allen Berichten von trockenen AA-Mitgliedern fällt der Begriff „Dankbarkeit“. Im AA-Radiomeeting berichten die Teilnehmenden, wie sie diese Dankbarkeit erleben und im Alltag bewahren.

Monatlich wird an jedem vierten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr ein 30-minütiges AA-Radio-Meeting übertragen. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Damit möchte sie betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen.

FLECKENKIEKER

🐝 FLECKENHÖRER vom 20.05.2024

Moin zum Fleckenhörer am 20. Mai 2024. Der 20. Mai ist nicht nur Pfingstmontag, sondern auch Weltbienentag – ein Tag für Honig- und Wildbienen. Dreimal um den Äquator für 500 Gramm Honig – mit ihrer Fleißarbeit liefern Honigbienen ein wertvolles Naturprodukt. Aber nicht nur das! Die Bestäubungsleistung von Bienen fördert die biologische Vielfalt und Nahrungssicherheit. Der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltbienentag soll auf die ökologische und ökonomische Bedeutung der Honig- und Wildbienen hinweisen. Neben den Honigbiene existieren weltweit rund 30.000 Wildbienenarten. In Deutschland gibt es rund 580 verschiedene Arten, von denen fast die Hälfte als bedroht gilt. Warum sind Bienen denn so wichtig? Ohne Bestäubung durch Bienen keine Früchte und keine Samen. Rund 80% aller hiesigen Wild- und Nutzpflanzen werden durch Bienen bestäubt. Es ist daher kaum verwunderlich, dass an jedem dritten Happen, den wir essen, Bienen beteiligt waren. Der Weltbienentag wird seit 2018 jeweils am 20. Mai gefeiert. Guckt mal unter www.weltbienentag.de. Das ist eine wunderschön gestaltete Seite.

Unsere Themen heute:
+++ Kultournacht 2024 am 25. Mai
+++ Europawahl 2024 am 9. Juni
+++ Begegnung mit Lateinamerika-Aktivist*innen am 23. Mai in der Alten Mu (Kiel)

Musik:
Antikörper – die Biene
Blue Chips to Eat – Biene ohne Stachel
My Passion – Day Of The Bees
Rattenscheisse – Bienenstaat

Die Schlagershow mit Andreas Zaron, Stefanie Hertel und Nicole Conring – jetzt zum Nachhören!

In dieser Ausgabe der Schlagershow besucht Simon Ladewig den vielseitigen Künstler Andreas Zaron, in Hamburg. Andreas ist ein deutscher Musicaldarsteller, Sänger und Texter, der bereits mit Hits wie „Das ganz große Glück im Zug nach Osnabrück“ als Teil des Duos Cliff & Rexonah bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über seine beeindruckende Karriere und seine Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Mary Roos, DJ Ötzi, Peggy March und sein Kennenlernen mit Ralph Siegel. 

Ebenfalls im Gespräch ist die talentierte Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel.  Sie erlangte Bekanntheit durch ihren Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 1992 mit dem Titel „Über jedes Bacherl geht a Brückerl“. Im Gespräch mit Simon sprich Stefanie unter anderem über ihr Kräuterbuch „Die Wunderwelt der Kräuter“.

Am Ende der Sendung gibt es ein Interview mit der talentierten Sängerin Nicole Conring zu hören. Nicole hat passend zu ihrer neuen Single „Ich bin heut Nacht allein“ auch einen eigenen Wein herausgebracht. Darüber spricht sie mit Simon Ladewig.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 13.05.2024

Moin zum Fleckenhörer am 13. Mai 2024. Der Fleckenhörer hat es heute etwas schwer. Es gab einen Feiertag, viele Menschen in den Verwaltungen haben Brückentag genommen, es gab den ESC, Sankt Pauli ist nach 13 Jahren endlich wieder in die erste Bundesliga aufgestiegen und entsprechend wenig Pressematerial ist zusammen gekommen. Wir versuchen es dennoch. In Neumünster konnten die neonazistischen Parteien der Heimat und AfD jetzt dreimal an zwei Wochenenden nacheinander ungestört Infostände machen. Während das Stören von AfD-Ständen eine seit Jahren etablierte Aktionsform von Nazi-Gegner:innen in Neumünster war, können die rechten Parteien inzwischen tun und lassen, was sie wollen. Ob Müllsäcke für AfD-Propaganda, kreatives Abschirmen, blockieren, Gegenöffentlichkeit schaffen oder lautstarker Protest,… all das fand gerade in Wahlkämpfen früher an jedem Wochenende statt. Und es ist nicht nur notwendig, es ist auch völlig richtig. Es ist richtig, rechter Hetze immer und überall zu widersprechen. Wie es gehen kann, zeigt das Bündnis Klare Kante gegen Rechts in Hamburg Barmbek. Es veranstaltet Klare Kante Konzerte gegen Rechts, die AfD und Rassismus in Hamburg. Am 25. Mai in Barmbek von 16-22 Uhr gibt es reichlich Musik vom Feinsten auf die Ohren, z.B. von Mal Élevé.

Wenn „nie wieder jetzt ist“, dann ist antifaschistischer Widerstand das Gebot der Stunde. Und Widerstand ist niemals nur symbolisch, er ist praktisch.

Unsere Themen heute:
+++ Postkartenaktion zum Tag der Pflegenden am gestrigen 12. Mai
+++ Keine Frequenz für Nazis und ihre Volksempfänger: über Trigger.FM
+++ Saubere Autos sind eine dreckige Lüge: Eine Antriebswende ist keine Mobilitätswende
+++ Anerkennung der gesellschaftlichen Bedeutung von Musikfestivals: Das Lala Festival bekommt eine Förderung

Musik von:
The toten Crackhuren im Kofferraum (Berlin)
Ersatzkopf (Darmstadt)
Die Tödin (Gelsenkirchen)
Maria Violenza (Rom)

Die Schlagershow mit Schäfer Heinrich und Marry – jetzt zum Nachhören!

In einer besonderen Ausgabe der Schlagershow gab es gleich doppelten Besuch von der Partyinsel Mallorca! In einer zweistündigen Sendung begrüßte Simon Ladewig im Studio. Der beliebte Schäfer Heinrich, bekannt aus der Sendung „Bauer sucht Frau“, sowie die mitreißende Partyschlagersängerin Marry, besuchten Simon im Studio. Beide sorgten für einen Abend voller Hits und guter Laune.

„Simon trifft…Extra zur Europawahl 2024“ mit dem Spitzenkandidaten der Freien Wähler Schleswig-Holstein, Gregor Voht – jetzt zum Nachhören!

Am 09. Juni ist Europawahl!  In der Sendung „Simon trifft…Extra zur Europawahl 2024“ war  Gregor Voht der Spitzenkandidat der Freien Wähler Schleswig-Holstein zu Gast im Studio.

Gregor Voht, ein 34-jähriger Unternehmer aus Lübeck, verkörpert europäische Grundwerte wie Menschenwürde, Freiheit, Demokratie und Gleichheit mit Leidenschaft. Seit seinem 16. Lebensjahr träumte er von einer sicheren beruflichen Zukunft und setzte sich bereits früh politisch für seine Mitmenschen ein.

Als Spitzenkandidat der Freien Wähler Schleswig-Holstein bringt Gregor Voht seine Energie und Begeisterung in den Europawahlkampf ein, um besonders Erstwählerinnen und Erstwähler für die Wahl zu mobilisieren. Seine Heimatstadt Lübeck symbolisiert für ihn den europäischen Gedanken und er setzt sich dafür ein, dass Europa ein Anker für Frieden und Freiheit bleibt.

„Simon trifft…Extra zur Europawahl 2024“ mit dem Spitzenkandidaten vom Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen – jetzt zum Nachhören!

Die Europawahl am 09. Juni rückt immer näher und wir alle sind aufgerufen, unser Kreuz an der Wahlurne zu machen. In der Sendung „Simon trifft…Extra zur Europawahl 2024“ war  Rasmus Andresen der Spitzenkandidat von Bündnis 90/die Grünen Schleswig-Holstein zu Gast im Studio.

Rasmus Andresen ist nicht nur ein überzeugter Grüner und Schleswig-Holsteiner, sondern auch seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. In Brüssel und Straßburg setzt er sich leidenschaftlich für eine ökologische und klimagerechte EU ein, die Minderheiten schützt und eine unabhängige europäische Digitalpolitik vorantreibt.

„Rekorde der Unvernunft“: Ein Hörbild von Jochen Korte jetzt in der Audiothek

Tesala-Chef Elon Musk ist bekannt für seine visionären Ideen. Der gepanzerte Cybertruck ist eine seiner abgefahrensten.
365 Meter lang, 20 Decks hoch. Die „Icon of the Sees“ ist das neue größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Die Präsentation hat wieder einmal Kreuzfahrtfreunde fasziniert.
Kreuzfahrtschiff und Geländewagen : Die hochgepriesenen Wunderwerke stellen weiß Gott keine Bereicherung für die Welt und den Menschen dar. Im Gegenteil sie schaden der Welt und den Menschen. Denn was hier zum Verkauf angeboten wird, setzt in geradezu peinlicher Weise auf die Schattenseiten menschlichen Verhaltens. Man setzt auf Hyperkonsum,Dummheit, Infantilität, auf Regression, kindisches Spielverhalten ,Genusssucht,Gier und Selbstbespiegelung. Im übrigen werden hier Ressourcen in nie vorher gekanntem Ausmaß verschleudert. Rekorde der Unvernunft. Geniale Fehlentwicklung, die aber von der Mehrheit der Weltbürger applaudierend in Empfang genommen wurden.