Der Ostsee geht es schlecht. Pläne für einen Nationalpark sind gescheitert. Stattdessen gibt es jetzt den “Aktionsplan Ostseeschutz 2030”. Was steckt dahinter? Dazu gibt es ein Interview mit Verena Platt-Till, Meeresschutzreferentin des BUND SH.
Außerdem gibt es einen Vortrag zum Thema „Nachbarschaftslösung Gebäudenetz“, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Fokus Wärme” gehalten wurde, die von der Stadt Neumünster in diesem Jahr angeboten wird. Und wir begleiten einen Stadtrundgang vom VCD zum Thema “Sommer in der Stadt”. Es geht dabei um Hitze und Blumenkohlstädte.

Skizze einer Blumenkohlstadt.
Interessante Links zu den Themen dieser Sendung:
https://www.bund-sh.de/meere/mehr-schutz-fuer-die-ostsee/#:~:text=Die%20Landesregierung%20Schleswig%2DHolstein%20hat,und%20Todeszonen%20breiten%20sich%20aus.
https://www.neumuenster.de/verkehr-umwelt/klima-umweltqualitaet/klimaschutz/strategie-und-massnahmen/kommunale-waermeplanung/fokus-waerme#:~:text=Die%20Veranstaltung%20in%20der%20Reihe,M%C3%B6glichkeiten%20der%20Geb%C3%A4uded%C3%A4mmung%20zu%20informieren.
https://nord.vcd.org/neumuenster
https://www.neumuenster.de/verkehr-umwelt/klima-umweltqualitaet/klimaanpassung/strategie-und-massnahmen
https://www.tagesschau.de/wetter/deutschland/klima-deutschland-staedte-hitze-umwelthilfe-100.html
https://marmotamaps.com/de/gesellschaft-in-bewegung/
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/boden-und-geologie/bodenschutz/abpflastern
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!