Zum Inhalt springen

So hört’s sich anderswo an: Angel Radio

In kleinen Städtchen Havant in Südengland machen alte Menschen Radio. Musik wird nur aus der Zeit vor 1959 gespielt. Denn Angel Radio ist ein Radio von älteren Menschen für ältere Menschen. Die Moderatoren sind alle über 70, manche gar über 90. Klingt schräg? Vielleicht ein bisschen.

Vor allem: ”Das Radio, das diese Menschen machen, klingt wundervoll”, verrät uns Michael Lissek, der die Radiomacher schon 2015 in seinem schönen Radiofeature vorstellte: ”Man pflegt die englische Kulturtechnik des Höflichseins (hello my dear), heisst: da werden keine Meinungen (wie im Deutschen ständig) geäußert, sondern Zustände beschrieben. Nichtigkeit geäußert, die über sich hinaus wachsen, Charmanzen gepflegt und der geschmeidige Umgang mit dem Anderen.” Am Heiligabend 2018 zeigte Arte einen Beitrag von Dirk Schraeder, der die Angel Radio-Macher kürzlich erneut besuchte — bis zum 23. März 2019 ist seine warmherzige Reportage noch in der Arte-Mediathek anzuschauen. Und für Euch zum anschauen bis dahin auch hier eingebettet:



--

Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!

Ein Gedanke zu „So hört’s sich anderswo an: Angel Radio“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert