Zum Inhalt springen

bokhorst

Bis an die Grenze – Private Filmaufnahmen aus der DDR

Claus Oppermann, Regisseur des Dokumentarfilms “Bis an die Grenze – Der private Blick auf die Mauer”, im Gespräch mit André Herrwerth und Horst Brandherm. Sie waren am Dienstag bei seinem Filmabend in Bokhorst. Die Möglichkeit, weitere Informationen zu diesem Film zu erhalten, gibt es auf der Webseite: www.bis-an-die-grenze.de

Über »Dorfleben«, das Bokhorst-Musical

Sieben sämtlich ausverkaufte Vorstellungen von „Dorfleben und dann kam der Schnee“ in der Bokhorster Heilig-Geist-Kirche, ein Musical, das in einem fiktiven Dorf Bockelfeld spielt, über das zur Jahreswende 1978-79 die Schneekatastrophe hereinbrach. Horst Brandherm und Sönke Jahn besuchten die Abendvorstellung am 10. November und waren beeindruckt von dem, was dort in zwei Jahren auf die Bühne gestellt wurde. Für das Freie Radio Neumünster unterhielt sich Horst Brandherm mit den beiden Machern, mit Steffi Willuweit und Thorge Lööck, über eine Musicalproduktion op dörpen.