Zum Inhalt springen

bundestagswahl

„Simon trifft… zur Bundestagswahl 2025“ mit Kristian Klinck von der SPD – jetzt zum Nachhören!

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür! Am 23. Februar 2025 haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. In mehreren Ausgaben unserer Sendungen sowie auch der Sendereihe „Simon trifft…“ haben wir bereits viele Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien vorgestellt.

 Simon Ladewig begrüßte in einer Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“, Kristian Klinck, den Direktkandidaten der SPD für den Wahlkreis Plön, Neumünster und das Amt Boostedt-Rickling. Kristian Klinck wurde am 19. April 1979 in Kiel geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1998 in Preetz war er von 1996 bis 2000 als Trainer und Betreuer im Preetzer Ruderclub aktiv, bevor er seinen Dienst als Soldat auf Zeit bis zum Jahr 2000 leistete, wo er den Rang eines Hauptmanns der Reserve erreichte.

Maylis Roßberg ist zu Gast beim Freien Radio Neumünster und stellt die Ideen des Südschleswig’schen Wählerverbandes (SSW) vor. Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek!

Der SSW kann bei der kommenden Bundestagswahl in ganz Schleswig-Holstein mit der Zweitstimme gewählt werden und in den nördlichen Wahlkreisen tritt er auch mit Direktkanditatinnen und -Kandidaten an.

Maylis Roßberg kandidiert für das Direktmandat des Wahlkreises Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) und sie ist auf Platz 2 der Landesliste. Sie ist 24 Jahre jung und stellt in einem Gespräch mit Frank zunächst die Besonderheiten des SSW’s und dessen Lösungsvorschläge für die Probleme unserer Zeit dar.

Außerdem spricht Maylis noch über ihre persönlichen Beweggründe für ihr politisches Engagement.

Bundestagskandidat Lennart Niemeyer (Die Linke) zu Gast beim Freien Radio Neumünster. Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek!

Zur Bundestagswahl stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien hier im Freien Radio Neumünster vor. Diesmal zu Gast bei Frank in unserem Studio: Lennart Niemeyer von der Partei “Die Linke”. Er ist 25 Jahre jung und kandidiert für das Direktmandat des Wahlkreises Plön-Neumünster.  Außerdem ist er Kreissprecher der Linken und jugendpolitischer Sprecher im Landesvorstand.

Lennart Niemeyer erzählt, welche Lösungsvorschläge “Die Linke” zu den Themen Mieten, Preisentwicklung für Lebensmittel und Energie, Rente und Krankenversicherung, Arbeit und soziale Sicherheit, Klima- und Umweltschutz, Finanzierung der Vorschläge, Steuersystem und Frieden, Diplomatie und Abrüstung hat.
Außerdem erzählt Lennart Niemeyer noch etwas zu seinen persönlichen Beweggründen, sich politisch zu engagieren.
Begleitet wird das Gespräch durch einige Lieder, die Lennart Niemeyer ausgesucht hat. Er sagt auch etwas zu den Songs und weshalb er sie für Euch ausgesucht hat.

„Simon trifft… zur Bundestagswahl 2025“ mit Volt Spitzenkandidatin Kim Christin Holzmann – Jetzt zum Nachhören!

In einer Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ hat Simon Ladewig die Spitzenkandidatin der Partei Volt in Schleswig-Holstein, Kim Christin Holzmann, vorgestellt.

Kim Christin setzt sich leidenschaftlich für eine faire Finanz- und Steuerpolitik sowie für Bildung ein. Beruflich ist sie als Teamleiterin im öffentlichen Dienst tätig, wo sie wertvolle Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten gesammelt hat.

Aufgewachsen in Bredenbek, einem Dorf zwischen Rendsburg und Kiel. Nach ihrer Ausbildung und ihrem Studium zog sie nach Kiel, wo sie auch ihren Masterabschluss erlangte. Obwohl sie Schleswig-Holstein kurzzeitig verließ, kehrte sie schnell zurück und lebt seitdem in Kiel. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Wanderurlaube in den Bergen mit ihrer Hündin, restauriert Sperrmüllmöbel oder entspannt beim Puzzeln, Schachspielen und Kartenspielen.

„Simon trifft…“ zur Bundestagswahl mit FDP-Politikerin Nora Grundmann – hier zum Nachhören!

Am 23. Februar 2025 ist es soweit, die Bundestagswahl 2025 steht an. Aus diesem Anlass gab es eine Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ zur Bundestagswahl 2025, in der Simon Ladewig die FDP-Politikerin Nora Grundmann im Studio begrüßte.

Nora Grundmann, Schulleiterin einer Berufs- und Fachschule, wurde von der FDP als Direktkandidatin für den Wahlkreis 8 Segeberg – Stormarn-Mitte gewählt.  Nora steht besonders für eine bessere Bildungspolitik und das Aufstiegsversprechen.

Was Nora Grundmann neben der Politik sonst noch so macht und was genau ihre Themen sind, das hat die Politikerin in der Sendung verraten.

„Simon trifft…“ zur Bundestagswahl 2025 mit Juliane Michel-Weichenthal vom Bündnis 90 die Grünen – hier zum Nachhören!

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und findet am 23. Februar statt. In der Sendung „Simon trifft…“ hatte Simon Ladewig im Studio Besuch von Juliane Michel-Weichenthal. Juliane ist die Direktkandidatin für die Wahlkreise Neumünster, Plön und Rickling-Boostedt.

Das Interesse an ihrer Kandidatur war überwältigend. In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus den Kreisverbänden Plön und Neumünster sowie dem Amt Boostedt-Rickling Juliane Michel-Weichenthal zur Direktkandidatin für die bevorstehenden Bundestagswahlen. Bei der geheimen Abstimmung am 30. November 2024 in der Tourist Info Plön erhielt sie alle 96 Stimmen der stimmberechtigten Mitglieder.

In ihrer Bewerbungsrede betonte die 36-Jährige ihre drei Kernthemen: konsequenter Klima- und Umweltschutz, sozialer Zusammenhalt sowie faire Arbeitsbedingungen und der Kampf gegen rechtsradikale Kräfte in unserem Land. 

Juliane Michel-Weichenthal setzt sich leidenschaftlich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft ein. Die gebürtige Neumünsteranerin ist seit September 2020 Vorsitzende der Grünen in Neumünster und war in den Jahren 2021 und 2022 stellvertretende Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein. Aktuell arbeitet sie als Leiterin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei den Stadtwerken Neumünster.